
Life Sciences
Sorgen Sie für ein gesundes Gleichgewicht zwischen Wachstum, Service und Kostensenkung.
Erzielen Sie bahnbrechende Ergebnisse mit einer Lieferkette, die auf Präzision und Schnelligkeit ausgelegt ist und eine fristgerechte Lieferung sowie außergewöhnlichen Service für Ihre wichtigsten Bedürfnisse gewährleistet.
- Life Sciences
Herausforderungen der Branche
Bauen Sie leistungsstarke, sichere Lieferketten auf, um strategische Vorteile zu erzielen.
Schaffen Sie das perfekte Gleichgewicht zwischen Innovation, Patientenzentrierung und Widerstandsfähigkeit mit leistungsstarken, sicheren Lieferketten, die strategische Wettbewerbsvorteile bieten.
Blue Yonder bietet zahlreiche Vorteile für Life-Science-Unternehmen
0%
weniger Servicekosten
0%
bessere Anlagenauslastung
0%
bessere Serviceniveaus
Geschäftsauswirkungen
Blue Yonder verbessert den Cashflow, den Service und die Transparenz in Life-Science-Unternehmen
Fähigkeiten
Verwalten Sie Ihre komplette medizinische Lieferkette mit Blue Yonder
Die Bedarfsplanung und dynamische Segmentierung ermöglichen detaillierte Prognosen
Hochentwickelte statistische Prognosetechniken unterstützen die Bottom-up-Nachfrageprognose des internen Vertriebs und der dezentralen Vertriebsgesellschaften, um die tatsächliche Endpunktnachfrage besser zu verstehen. Top-down-Umsatzprognosen mit automatischer Abstimmung über Hierarchien hinweg sorgen dabei für einen Ausgleich von Nachfrage und Einschränkungen. Prognosealgorithmen unterstützen Lebenszyklusprognosen und die Einführung neuer Produkte.

Integrierte Vertriebs- und Betriebsplanung
Angesichts der Nachfrageschwankungen in den Life-Sience-Lieferketten müssen die wichtigsten Geschäftsfunktionen auf die Unternehmensziele ausgerichtet bleiben. Mit Blue Yonder können Unternehmen die Nachfrage über alle Funktionen und Standorte hinweg zusammenfassen, die Nachfrage auf jeder Ebene anzeigen, die zugrunde liegenden Details aufschlüsseln, Angebot und Nachfrage aufeinander abstimmen und Vergleiche zwischen Plänen durchführen.

Bestands- und Bestelloptimierung unterstützt die Einführung neuer Produkte
Bestimmen Sie die Vorlaufzeiten für Bestellungen mit fortschrittlichen Algorithmen, die auf der Grundlage der Kundenbestellhistorie die optimalen Lagerbestände an jedem Knotenpunkt der Lieferkette ermitteln. Die Was-wäre-wenn-Analyse hilft Ihnen bei der Bestandsplanung für die Einführung neuer Produkte, einschließlich der Vorlaufzeiten für behördliche Genehmigungen. Sicherheitsbestände können reduziert werden, um den Kapitalbedarf zu senken und den Cashflow zu verbessern. So können Mittel für Forschung und Entwicklung umverteilt werden. Die Bestands- und Bestelloptimierung unterstützt die Einführung neuer Produkte.

Die Distributionsplanung und Auftragsoptimierung unterstützen ein breites Spektrum an Planungstätigkeiten
Die Lieferplanung und Auftragsoptimierung von Blue Yonder erstellt Vertriebspläne, welche die Haltbarkeitsbeschränkungen und die Einhaltung alternativer Bezugsquellen je nach Markt berücksichtigt. Außerdem werden datumsabhängige Bestände verfolgt und verwaltet, der Bedarf an Massenware aus dem Bottom-up-Nachschub erfasst und neue Vertriebsmodelle wie Direktvertriebe zu Apotheken (Direct-to-Pharmacy) und zu Krankenhäusern (Direct-to-Hospital) unterstützt.

Das Transportmanagement optimiert alle Transportarten
Berücksichtigen Sie alle Transportoptionen, um sicherzustellen, dass die kostengünstigsten Transportmittel, Routen und Spediteure im Hinblick auf die Einhaltung der Lieferverpflichtungen bewertet werden. Das System optimiert globale, mehrstufige, multimodale Sendungen für die lokale Flottenroutenplanung mit mehreren Stopps. Der Transport ist vollständig in das Lager- und Personalmanagement integriert, um Abläufe auf der Grundlage von Prioritäten und Einschränkungen zu synchronisieren.

Die Lagerverwaltung plant die Arbeitsaktivitäten automatisch
Verwalten Sie den Fluss von Rohstoffen, unfertigen Erzeugnissen und Fertigerzeugnissen in den internen Vertriebsnetzen. Das System weist den einzelnen Mitarbeitenden automatisch die am besten geeignete Aufgabe zu, basierend auf den Auftragsprioritäten, der Nähe zum Inventar sowie der Ausrüstung und den Zertifizierungen der einzelnen Mitarbeitenden. Die Effizienz kann durch RFID-Geräte, sprachgesteuerte Kommissionierung und Pick-to-Light-Automatisierung gesteigert werden.

Blue Yonder Network
Koordinieren Sie die Bemühungen in Ihrem komplexen Netzwerk von Handelspartnern, um eine verbesserte Kapitalrendite, niedrigere Servicekosten und eine schnellere Markteinführung zu erreichen. Da Variabilität und Volatilität zunehmen, sind digitale Lieferkettennetzwerke entscheidend, um sich schneller und intelligenter an Veränderungen anzupassen.
Control Tower der nächsten Generation
Network-wide visibility and orchestration for a continuously updated, shared version of end-to-end operations. Visualize the flow of orders, inventory and capacities – across the enterprise and partners - production, logistics, demand, supply, and space. Leverage intelligence to derive a coordinated response.
