Bei Blue Yonder arbeiten wir an der Schnittstelle von Technologie und Nachhaltigkeit und ermöglichen globalen Lieferketten, die Bedürfnisse der Welt zu erfüllen und gleichzeitig die Umweltbelastung zu minimieren. Wir nennen diese Vision nachhaltigen Überfluss: eine Zukunft, in der frische Lebensmittel, lebenswichtige Medikamente und wirtschaftliche Chancen in großem Maßstab bereitgestellt werden – effizient, verantwortungsvoll und widerstandsfähig.

Gestaltung einer Zukunft, in der globale Lieferketten nachhaltigen Wohlstand fördern.
- Nachhaltigkeit
Blue Yonder Nachhaltiger Überfluss
Nachhaltigkeit in der Wirtschaft
Nachhaltigkeit ist nicht länger nur ein nettes Extra. Unternehmen investieren in Nachhaltigkeit, um ihr Geschäftswachstum voranzutreiben.
0%
Prozent der Verbraucher sind bereit, mehr für nachhaltige Produkte zu zahlen.
0%
der Führungskräfte in der Lieferkette priorisieren Nachhaltigkeit neben Widerstandsfähigkeit und Rentabilität.
0%
der globalen Kohlenstoffemissionen können durch den Einsatz leicht verfügbarer und kostengünstiger Strategien angegangen werden.
Förderung der Nachhaltigkeit in Lieferketten
Beschleunigung der Dekarbonisierung durch unsere Lieferketten
Wir helfen unseren Kunden, durch intelligentere Planung, Routenplanung, Retouren und Preisnachlassoptimierung jährlich Millionen Tonnen CO2-Emissionen zu vermeiden.

Lernen Sie unseren Chief Sustainability Officer kennen
Blue Yonder trägt seinen Teil dazu bei, eine nachhaltigere Lieferkette zu schaffen. Unsere Software versetzt Unternehmen in die Lage, intelligentere und nachhaltigere Entscheidungen zu treffen, indem sie mit einer KI-gesteuerten End-to-End-Plattform messbare Ergebnisse erzielen, um Emissionen zu reduzieren, Abfall zu vermeiden und die Energieeffizienz zu verbessern.
Nachhaltige Lieferketten
We strive to make the vision of sustainable abundance a reality. Our AI-powered, end-to-end platform can help businesses optimize supply chains to increase efficiency and reduce carbon emissions and waste for a more sustainable world.
Blue Yonder: Nachhaltiges Engagement
Unser Engagement für Nachhaltigkeit
Ausrichtung an den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung
Optimierte Lieferketten für Kein Hunger
Wir transformieren Lebensmittelversorgungsketten durch den Einsatz von KI-gestützten Prognose- und Bestandsoptimierungstools. Diese Technologien reduzieren Lebensmittelverschwendung und verbessern die Effizienz der Verteilung, sodass lebenswichtige Güter schnell ihr Ziel erreichen. Indem wir den Zugang zu Nahrungsmitteln verbessern, unterstützen wir widerstandsfähige und gerechte Versorgungsketten, die entscheidend für das Erreichen des Ziels „Kein Hunger“ sind.

Optimierte Lieferketten stärken die globale Gesundheit
Zuverlässige und effiziente Lieferketten sind für globale Gesundheitssysteme von entscheidender Bedeutung. Wir verbessern die Sichtbarkeit und Rückverfolgbarkeit in der pharmazeutischen und medizinischen Logistik und sorgen für die ständige Verfügbarkeit essenzieller medizinischer Güter, während wir gleichzeitig die Vertriebsrisiken minimieren. Die Lösungen von Blue Yonder ermöglichen es Gesundheitsorganisationen und Logistikanbietern, den medizinischen Bestand zu optimieren, die Lieferzuverlässigkeit zu verbessern und sich schnell an Nachfrageänderungen anzupassen.

Förderung von nachhaltigem Konsum und Produktion
Wir fördern verantwortungsvollen Konsum und verantwortungsvolle Produktion, indem wir Prinzipien der Kreislaufwirtschaft in die Lieferkettenplanung integrieren. Unsere Tools ermöglichen es Unternehmen, den Ressourcenverbrauch und die Verschwendung durch Wiederverwendung, Optimierung und Lebenszyklusverlängerung zu reduzieren. Durch die Unterstützung von Nachfrageprognosen, Rückgabeoptimierung und nachhaltiger Beschaffung ermöglichen wir intelligentere, verantwortungsvollere Produktions- und Konsumsysteme.

Beschleunigung der Dekarbonisierung durch intelligentere Lieferketten
Wir befähigen Organisationen, den Klimawandel zu bekämpfen, indem wir Tools und Daten zur Messung, Meldung und Reduzierung der Kohlenstoffemissionen entlang der Lieferketten bereitstellen. Unsere Lösungen umfassen Scope-3-Tracking, optimierte Transportplanung und Emissionsszenariomodellierung, die alle darauf ausgelegt sind, Fortschritte in Richtung wissenschaftlich fundierter Ziele und Netto-Null-Ziele zu unterstützen und wirkungsvolle Klimaschutzmaßnahmen voranzutreiben.
