KI und maschinelles Lernen

Warum Blue Yonder?

Branchenführende KI-Innovation, die Exzellenz in der Lieferkette vorantreibt

Befähigung von Lieferkettenteams, mit Maschinengeschwindigkeit und Präzision zu handeln

Herausforderungen

Steigerung der Geschwindigkeit, Agilität und Effizienz mit Blue Yonder KI

Die heutigen Lieferketten sind zu schnell und erzeugen mehr Daten, als Menschen alleine verarbeiten können. Blue Yonder KI durchbricht die Komplexität und verwandelt Daten in schnelle, fundierte Maßnahmen.
 
KI, die sehen, analysieren, entscheiden und handeln kann

KI-Agenten und generative KI

KI-Agents überwachen Ihre Lieferkette kontinuierlich und erkennen potenzielle Störungen, bevor sie den Betrieb beeinträchtigen. Agents generieren umsetzbare Warnmeldungen, empfehlen Lösungen und unterstützen Teams bei der Ausführung von Entscheidungen, um kritische Probleme schnell zu lösen. Zu unseren KI-Agenten gehören:

  • Bestandsverwaltungs-Agent
  • Regal-Ops-Agent
  • Logistik-Ops-Agent
  • Lagerhausbetriebs-Agent
  • Netzwerk-Ops-Agent
  • Zoll-Agent
     
Wegweisende Methoden des maschinellen Lernens und der Optimierung

Prädiktive KI

Vertrauen Sie auf unser erklärbares maschinelles Lernen (ML), um präzise Prognosen und Vorhersagen zu erstellen. Egal, ob Sie die nächste Woche oder das nächste Jahr planen, Sie können mit Klarheit und Zuversicht handeln. Wir haben auch ML in unsere leistungsstarken Optimierungstools integriert, um präzise Vorhersagen auf Basis Ihrer realen Daten zu treffen.
Stärkung der Widerstandsfähigkeit durch eine Wissensschicht

Der Wissensgraph der Lieferkette

Der in Partnerschaft mit RelationalAI entwickelte Wissensgraph von Blue Yonder für die Lieferkette fügt Ihren Lieferkettendaten eine semantische Ebene hinzu, alles innerhalb der Snowflake AI Data Cloud. Maximieren Sie den Wert Ihrer Daten bei der KI-gesteuerten Entscheidungsfindung, optimieren Sie Entscheidungen und passen Sie sich schnell an Veränderungen in der Lieferkette an.

Zusammenarbeit mit unseren Experten für die richtige KI-Lieferkettenstrategie

Unsere KI- und Datenteams arbeiten mit Ihnen zusammen, um die richtigen prädiktiven, generativen und agentenbasierten KI-Anwendungsfälle zu identifizieren und diese dann schnell und erfolgreich zu entwickeln und zu implementieren. Profitieren Sie von unserer umfangreichen Erfahrung in der Implementierung von KI in der Lieferkette, die einen echten Mehrwert für Ihr Geschäft generiert.
Vorteile

Wachstum, Anpassung und Innovation ohne Grenzen

Accelerated machine learning

Use ML Studio to build and deploy custom machine learning models at scale within a trusted environment. Connect seamlessly to the Platform Data Cloud and other data sources to reduce MLOps delays and costs. Test model performance and deploy top-performing options with ease.

Erweiterbarkeit und Anpassbarkeit

Easily access and add additional data to ML models through Snowflake Marketplace. Improve model performance by including more relevant data. Use our supply chain knowledge graph to build custom resources.

Leicht skalierbar

Mehr Daten, mehr KI, zusätzliche Lösungen – kein Problem. Mit der Blue Yonder Plattform und der Plattform-Datencloud kommen Sie schnell und nahtlos mit neuen KI-Agents, zusätzlichen Datenquellen und Integrationen über Systeme hinweg voran.

Hochmoderne Partnerschaften

Wir haben uns mit führenden Technologieunternehmen zusammengetan, um sicherzustellen, dass unsere Kunden stets auf dem neuesten Stand der KI sind. Microsoft Azure und Azure AI Foundry sind wesentliche Bestandteile unserer KI-Entwicklung, und die Snowflake AI Data Cloud ist für die Verarbeitung von KI-Workloads optimiert. Unser Lieferketten-Wissensgraph wird von RelationalAI unterstützt, den Pionieren der Snowflake-Technologie, die noch mehr KI-Möglichkeiten eröffnet.

Vertrauen Sie Blue Yonder KI

Fallstudien

Erfolgsgeschichten aus dem Bereich KI und maschinelles Lernen

  • Mit einem Jahresumsatz von 32,9 Milliarden Euro ist Sainsbury's eine vertrauenswürdige Marke, die von Millionen von Verbrauchern in Großbritannien geliebt wird. Der Einzelhändler betreibt über 600 Supermärkte und mehr als 800 Convenience Stores. Karen Brown, Deputy Chief Technology Officer, erläutert, wie Blue Yonder dem Einzelhändler durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) hilft, bessere Prognosen zu erstellen, Bestellungen in den Filialen zu optimieren und Nachhaltigkeit zu fördern.

  • Arcadia Cold wollte sich schnell als führendes Unternehmen in der wettbewerbsintensiven Welt der temperaturgesteuerten Logistik etablieren. Mit der Unterstützung von Blue Yonder, dem Implementierungspartner Netlogistik und Snowflake hat der in Atlanta ansässige Logistikdienstleister (LSP) das „neue Zeitalter der Kühlkette“ eingeläutet, das auf digitalen Prozessen und fortschrittlicher Technologie in seiner gesamten Lieferkette basiert. Die branchenführenden Lösungen von Blue Yonder in den Bereichen Lagerverwaltung, Lagerarbeit und Transportmanagement haben Arcadia Cold dabei geholfen, von Anfang an Echtzeit-Transparenz zu gewinnen, die Effizienz zu steigern und Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit in seine Betriebsabläufe zu integrieren.

  • Knauf entschied sich für Blue Yonder, um die Transformation der Nachfrage- und Angebotsplanung zu unterstützen, beginnend mit der Implementierung der Nachfrage- und Angebotsplanung in den Geschäftsbereichen Isolierung und Decken. Diese Lösungen verbessern die Genauigkeit der Nachfrageprognosen auf SKU-Ebene und optimieren nachgelagerte Lieferkettenprozesse, wodurch Knauf die Prognosegenauigkeit erhöhen und das Betriebskapital reduzieren kann. Durch die Modernisierung der Angebotsplanung und der Auftragszusagen ist das Unternehmen auf dem besten Weg, vorausschauende Erkenntnisse über die Produktverfügbarkeit zu liefern und damit einen neuen Standard für die Kundenzufriedenheit zu setzen.

  • Erfahren Sie, wie Micron extreme zyklische Nachfrageschwankungen, lange Vorlaufzeiten, Materialknappheit und multinationale Geschäftstätigkeiten bewältigte und mit der Unterstützung von Blue Yonder Lagerbestände, Kundenservice und Kosten in Einklang bringen konnte.