Ganzheitliche Betrachtung mit End-to-End-Planung
Wie bei vielen komplexen Herausforderungen in der Lieferkette ist ein innovativerer Planungsansatz erforderlich. Führende Unternehmen in der Automobilindustrie benötigen einen dynamischeren, integrierten Ansatz für die Produktionsplanung sowohl für fertige Elektrofahrzeuge als auch für ihre Batteriekomponenten. Die integrierte, parallele Planung und Ausführung der Lieferkette entlang der n-Tier-Batterielieferkette bietet Erstausrüstern (OEMs) einen erheblichen Wettbewerbsvorteil.
Die Sicherung der Versorgung mit rohen und raffinierten Batteriematerialien ist der Schlüssel zur Risikominderung für OEMs und zur effektiven Planung der EV-Produktion. Eine rollierende Masterplanung, die eng in die EV-Planung integriert ist, ist notwendig, um schnell realisierbare und optimale Pläne im Einklang mit der tatsächlichen Ausführung der Lieferkette zu generieren und zu regenerieren.
Mit der Lösung für die Nachfrage- und Angebotsplanung auf der Blue Yonder-Plattform können Automobilhersteller die Nachfrage genau erfassen und genaue Prognosen für fertige Fahrzeuge erstellen, während sie gleichzeitig abhängige Nachfragepläne für Batterien, Zellen und Rohstoffe erstellen. Sie können einen neuen, KI-gestützten Prognoseprozess erstellen, der die gesamte Batterie-Wertschöpfungskette modelliert und dabei Risiken wie Materialknappheit berücksichtigt.
Durch die Integration von zwei Blue Yonder-Funktionen auf der Platform können EV-Hersteller dynamische, rollierende Angebots- und Nachfrageplanungsprozesse installieren, die Änderungen in Echtzeit widerspiegeln. Wenn Ausnahmen und Störungen auftreten, ermöglicht KI gleichzeitig optimierte Produkt- und Produktionszuweisungen für Batterien, Zellen und fertige Elektrofahrzeuge.
Während diese analytische Herausforderung die menschliche Wahrnehmung übersteigt, nimmt Blue Yonder AI problemlos Echtzeitdaten aus dem gesamten Lieferkettennetzwerk auf und wendet prädiktive Analysen an. Dann trifft es in Sekundenschnelle optimale Entscheidungen, die die Nachfrage mit allen Komplexitäten des Angebots, einschließlich Batterien und deren Materialien, in Einklang bringen.
Die Lösung von Blue's Yonder ist unkompliziert und wertschöpfend: Führen Sie Echtzeitdaten mehrerer Unternehmen – einschließlich Erkenntnisse von Komponentenlieferanten – auf einer End-to-End-Plattform zusammen, um eine einzige Version der Wahrheit zu erstellen. Handeln Sie dann dynamisch und intelligent auf der Grundlage dieser Wahrheit, um die Verfügbarkeit zu maximieren und Verkaufschancen zu nutzen und gleichzeitig Kosten und Überbestände zu senken.
Unser Ansatz wird durch das Blue Yonder Network ermöglicht, eine innovative Kollaborationslösung, die alle Partner in Echtzeit verbindet, um Transparenz und Bewusstsein zu schaffen. Die Daten-Cloud und die Supply-Chain-Plattform von Blue Yonder werden auf der Cloud-Architektur von Snowflake bereitgestellt, was zu einer 10-fachen Verbesserung der Verarbeitungsgeschwindigkeit führt. Das Ergebnis? Unübertroffene Reaktionsfähigkeit auf alle Veränderungen in der gesamten Wertschöpfungskette. Während das Netzwerk für jedes Unternehmen nützlich ist, ist es besonders wertvoll für mehrstufige Lieferketten mit mehreren Unternehmen, wie z. B. in der weltweiten Automobilindustrie.
Wenn es ein Problem wie einen Mangel an Seltenerdmaterialien gibt, wissen alle Beteiligten sofort Bescheid. Blue Yonder AI arbeitet daran, schnell eine optimale Lösung zu finden, z. B. eine neue Bezugsquelle, um Angebot und Nachfrage in Einklang zu bringen. Und die Produktion läuft weiter, um die Nachfrage weiterhin profitabel zu befriedigen.