Blue Yonder wurde in drei strategischen Lieferkettenbereichen als führend ausgezeichnet

Blog

Blue Yonder wird von Branchenanalysten in drei strategischen Lieferkettenbereichen als führend eingestuft

Blue Yonder – setzt Maßstäbe für Supply-Chain-Exzellenz

Im vergangenen Jahr wurde Blue Yonder von Branchenanalysten als führend in den Bereichen Lagerverwaltungssysteme (WMS), Transportmanagementsysteme (TMS) und Supply Chain Planning (SCP) anerkannt . Wir sind davon überzeugt, dass diese Anerkennung unser anhaltendes Engagement widerspiegelt, transformative Lieferkettenlösungen zu schaffen und unseren Kunden sinnvolle Ergebnisse zu liefern.

Im Jahr 2025 wurde Blue Yonder von Gartner ® als führend im Magic Quadrant ™ für Lagerverwaltungssysteme1, im Magic Quadrant ™ für Transportmanagementsysteme2 und im Magic Quadrant ™ für Supply-Chain-Planungslösungen3 eingestuft. Mit der Veröffentlichung des WMS-Berichts bleibt Blue Yonder eines von nur zwei bewerteten Unternehmen, die in den drei Gartner Magic Quadrant-Berichten zu Supply Chain Planning, Transportmanagementsystemen und Lagerverwaltungssystemenals führend anerkannt wurden4.

Sehen Sie sich genauer an, wie sich diese Anerkennungen unserer Meinung nach in einen echten Mehrwert für unsere Kunden umsetzen lassen.

14 Mal in Folge: Führend im Gartner Magic Quadrant für Lagerverwaltungssysteme 

Anfang des Jahres wurde Blue Yonder von Gartner im Bericht „Gartner Magic Quadrant for Warehouse Management Systems 2025“ 1 zum 14. Mal in Folge als führend ausgezeichnet5. Im Gartner-Bericht „Critical Capabilities for Warehouse Management Solutions“6 erreichte Blue Yonder den zweiten Platz für die Anwendungsfälle „Lagerbetrieb“ der Level 3 und 4 und gehörte für den Anwendungsfall der Level 5 zu den fünf Anbietern mit der höchsten Punktzahl. Wir sind davon überzeugt, dass diese Erfolge unsere starke Vision und konsequente Umsetzung bei der Bereitstellung fortschrittlicher, kundenorientierter Lageranwendungen widerspiegeln.

Unsere Cloud-native Warehouse-Management-Lösung, die auf der Blue Yonder-Plattform basiert, kombiniert über 25 Jahre bewährte Funktionalität mit moderner Architektur, KI-gestützter Analytik und nahtloser Interoperabilität und hilft Kunden so, ein neues Maß an Effizienz, Transparenz und Kosteneinsparungen zu erreichen. Durch kontinuierliche Investitionen in KI und Slotting-Optimierung setzen wir uns weiterhin dafür ein, Unternehmen den Betrieb effizienterer und anpassungsfähigerer Lager zu ermöglichen.

Nach der Integration unserer KI-gestützten Yard-Management-Lösung in das bereits vorhandene Blue Yonder WMS erklärte Ramu Pannala, VP of Supply Chain Technology bei Penske Logistics:

„Durch den Ersatz manueller Eingaben durch Computer-Vision-Technologie in Echtzeit haben wir Fehler reduziert, die Einhaltung von Vorschriften verbessert und den Grundstein für eine skalierbare Optimierung unserer Yard- und Dockabläufe gelegt. Mit Blue Yonder sehen wir eine stärkere Grundlage für die kontinuierliche Expansion und Kundenzufriedenheit.“

Entdecken Sie die Penske-Transformation

Informieren Sie sich, wie Penske Logistics seine Lager- und Hofabläufe mithilfe der KI-gestützten Lösungen von Blue Yonder umgestaltet hat.  

14 Mal in Folge: führend im Gartner Magic Quadrant für Transportmanagementsysteme 

In diesem Frühjahr hatten wir die Ehre, im Gartner Magic Quadrant for Transportation Management Systems Report 2025zum 14. Mal in Folge als führend eingestuft zu werden5. Unserer Meinung nach ist diese Anerkennung ein Beweis für unsere starke Vision und unsere nachgewiesene Fähigkeit, Ergebnisse für Kunden zu liefern, die sich in komplexen, globalen Lieferketten zurechtfinden müssen. Blue Yonder ist davon überzeugt, dass unsere Platzierung im Gartner-Bericht „Critical Capabilities for Transportation Management Systems“7 die Stärke unserer Lösungen bei der Bewältigung der großen Bandbreite betrieblicher Anforderungen unterstreicht. Mit unserer strategischen Übernahme von One Network Enterprises erweitern wir unsere Kapazitäten, um das gesamte Spektrum der Transportanforderungen abzudecken – von grundlegenden bis hin zu hochkomplexen – und verbessern gleichzeitig die Echtzeittransparenz, Zusammenarbeit und Optimierung.

Unsere kontinuierlichen Investitionen in Innovationen stellen sicher, dass die Transportlösungen von Blue Yonder einen umfassenden Mehrwert bieten und den Kunden dabei helfen, Kosten zu senken, das Serviceniveau zu verbessern und intelligentere, schnellere Entscheidungen zu treffen. Die TMS-Lösungen von Blue Yonder wurden speziell dafür entwickelt, Kunden bei komplexen digitalen Transformationen zu unterstützen und ihnen dabei zu helfen, sich neu entwickelnde betriebliche Herausforderungen zu bewältigen und die steigenden Erwartungen an Agilität, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung zu erfüllen. 

Drew Franklin, Geschäftsführer von BevChain, bemerkte im Hinblick auf die Transportmanagementinitiative von BevChain mit Blue Yonder:

„BevChain hat sich aktiv mit Herausforderungen befasst, um Lieferwege zu optimieren, Tracking-Funktionen bereitzustellen, den Transportprozess zu rationalisieren und die Kosten zu senken. Mit dem Blue Yonder Transportmanagementsystem ist BevChain nun besser für ein effizientes Wachstum in Südostasien aufgestellt und bereit, die gestiegene Nachfrage durch eine höhere betriebliche Effizienz zu bewältigen.“

 

12 Mal in Folge: führend im Gartner Magic Quadrant für Supply Chain Planning 

Im heutigen dynamischen Lieferkettenumfeld erweist sich Blue Yonder als Innovationsführer. Im Gartner Magic Quadrant for Supply Chain Planning Solutions3 -Bericht 2025 wird Blue Yonder als führend und in der Kategorie „Vollständigkeit der Vision“ ganz rechts positioniert. Unsere Aufnahme in diesen Bericht markiert unsere zwölfte aufeinanderfolgende Nennung als führendes Unternehmen seit der Einführung des Berichts im Jahr 20105.

Unsere kognitiven Planungslösungen, die auf der Blue Yonder-Plattform basieren, bieten eine robuste Suite KI-gestützter Funktionen , die eine durchgängige, unternehmensübergreifende Planung unterstützen. Durch den fortschrittlichen Einsatz künstlicher Intelligenz und maschinellen Lernens ermöglichen unsere Lösungen zur Lieferkettenplanung Unternehmen, ihre Abläufe mit größerer Präzision, Agilität und Effizienz zu optimieren.

Gaurav Tyagi, Director, Supply Chain Planning Solutions, Micron, sagte über die Blue Yonder Supply Planning-Lösung:

„Micron ist mit der Leistung unserer Blue Yonder-Lösungen zufrieden und damit, wie sie Innovationen in unsere Planungsprozesse gebracht haben. Wir profitieren jeden Tag davon. Von unserem Partner können wir uns nichts Besseres wünschen und er ist unseren Innovationsideen gegenüber sehr aufgeschlossen. Wir sind beispielsweise davon überzeugt, dass KI in Zukunft einen echten Einfluss haben kann und uns in Richtung eines Szenarios mit weniger Stress führt, in dem Probleme automatisch erkannt und behoben werden. Wir verfügen wirklich über eine leistungsstarke Lieferkette und gelten daher heute als bevorzugter Lieferant für die meisten unserer Hightech-Kunden.“

 

Das Blue Yonder-Team ist stolz darauf, in den Gartner Magic Quadrant-Berichten 2025 zu WMS, TMS und SCP erwähnt zu werden. Wir verdanken unsere Anerkennung unserem anhaltenden Engagement für die Bereitstellung innovativer End-to-End-Lieferkettenlösungen. Diese Anerkennung ist zwar bedeutsam, unser größter Erfolg liegt jedoch im Erfolg unserer Kunden.

Wir möchten unseren weltweiten Kunden für unsere Lösungen in den Bereichen Lieferkettenplanung, Transportmanagement und Lagerverwaltung unseren aufrichtigen Dank aussprechen. Ihre Zusammenarbeit und ihr Feedback haben eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung unserer Lösungen und der Steigerung unserer Anerkennung in diesen Schlüsselbereichen gespielt.

Kunden und Interessenten, die noch nicht die gesamte Bandbreite unserer Möglichkeiten erkundet haben, laden wir ein, mit uns in Kontakt zu treten. Entdecken Sie, wie unsere integrierten Lösungen – basierend auf der Blue Yonder-Plattform – für mehr Effizienz, Transparenz und Wertschöpfung in Ihrer gesamten Lieferkette sorgen können.

 

 

Quellen:
1 Gartner, Magic Quadrant für Lagerverwaltungssysteme, Simon Tunstall, Dwight Klappich, Rishabh Narang und Federica Stufano, 1. Mai 2025
2 Gartner, Magic Quadrant für Transportmanagementsysteme, Brock Johns, Oscar Sanchez Duran, Carly West, Manav Jain, 24. März 2025.
3 Gartner, Magic Quadrant für Supply-Chain-Planungslösungen, Pia Orup Lund, Joe Graham, Caleb Thomson, Shane Brett, Eva Dawkins, 14. April 2025.
4 Gartner, Magic Quadrant für Lagerverwaltungssysteme, Simon Tunstall, Dwight Klappich, Rishabh Narang, Federica Stufano, 01. Mai 2025. Gartner, Magic Quadrant für Supply-Chain-Planungslösungen, Pia Orup Lund, Joe Graham, Caleb Thomson, Shane Brett, Eva Dawkins, 14. April 2025. Gartner, Magic Quadrant für Transportmanagementsysteme, Brock Johns, Oscar Sanchez Duran, Carly West, Manav Jain, 24. März 2025.
5 Blue Yonder war zuvor als JDA gelistet; das Unternehmen wurde im Februar 2020 in Blue Yonder umbenannt.  
6 Gartner, Kritische Funktionen für Lagerverwaltungssysteme, Simon Tunstall, Dwight Klappich, Rishabh Narang, Federica Stufano, 28. Mai 2025.
7 Gartner, Kritische Fähigkeiten für Transportmanagementsysteme, Brock Johns, Oscar Sanchez Duran, Carly West, Manav Jain, 25. März 2025.

Gartner unterstützt keine Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen, die in seinen Forschungspublikationen dargestellt werden, und rät Technologieanwendern nicht, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Bezeichnungen auszuwählen. Die Forschungspublikationen von Gartner geben die Meinungen der Forschungsorganisation von Gartner wieder und sollten nicht als Tatsachenbehauptungen ausgelegt werden. Gartner lehnt alle ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien in Bezug auf diese Studie ab, einschließlich jeglicher Garantien der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.  

GARTNER ist eine eingetragene Marke und Dienstleistungsmarke von Gartner, Inc. und/oder seinen verbundenen Unternehmen in den USA und international, und MAGIC QUADRANT ist eine eingetragene Marke von Gartner, Inc. und/oder seinen verbundenen Unternehmen und wird hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.