Bei Blue Yonder stehen der Schutz von Kundendaten und die Aufrechterhaltung des Vertrauens im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir verfolgen bei der Reaktion auf Vorfälle und beim Schwachstellenmanagement einen proaktiven, risikobasierten Ansatz und stellen sicher, dass jedes Sicherheitsproblem schnell und gründlich behoben wird. Da Cyberbedrohungen immer komplexer und häufiger werden, setzen wir uns weiterhin dafür ein, die Umgebungen unserer Kunden zu sichern, sie vor neuen Risiken zu schützen und im Falle eines Vorfalls eine nahtlose Wiederherstellung zu ermöglichen.
Sicherheit bei Blue Yonder
- Sicherheit
Unser Engagement für Sicherheit und Vertrauen
Compliance
Bei Blue Yonder verpflichten wir uns, Ihre Daten zu schützen. Deshalb basieren unser Cybersicherheitsprogramm, die zugehörigen Sicherheitspraktiken und -richtlinien auf dem Cybersecurity Framework (CSF) des National Institute of Standards & Technology (NIST) und den Standards der International Organization for Standardization (ISO).

Kultur der Sicherheit
Wir fördern eine Kultur der Sicherheit durch Design, damit Ihre Daten stets geschützt sind. Blue Yonder unterstützt auf Anfrage einen formellen Prozess zur Bereitstellung von Kopien oder zur Sicherstellung der Löschung von Kundendaten in Übereinstimmung mit gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen.

Reaktion auf Vorfälle
Wir verstehen, dass die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten für Ihr Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind, und wir nehmen unsere Verantwortung für den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Wir bleiben wachsam gegenüber Cyberbedrohungen und unbefugten Zugriffsversuchen auf unsere Netzwerke und Systeme. Sollten wir Kenntnis von einer versehentlichen oder unrechtmäßigen Zerstörung, einem Verlust, einer Veränderung, einer unbefugten Offenlegung oder einem unbefugten Zugriff auf Ihre von Blue Yonder übermittelten, gespeicherten oder anderweitig verarbeiteten Daten erlangen, werden wir Sie unverzüglich benachrichtigen. Im Rahmen unseres standardmäßigen Abhilfeprozesses führt Blue Yonder eine gründliche Untersuchung und Analyse durch, um festzustellen, ob und wie unsere Kunden betroffen waren. Darüber hinaus sind wir bestrebt, unsere Sicherheitsvorkehrungen kontinuierlich zu verbessern, einschließlich der Stärkung unserer Überwachungs- und Erkennungsfunktionen.

Geschäftskontinuität und Resilienz
Im Falle eines Cybervorfalls umfasst unsere Disaster-Recovery-Strategie sichere Air-Gap-Backups, die in separaten Azure-Regionen gespeichert werden, wobei die Backup-Daten so konzipiert sind, dass sie sowohl unveränderlich als auch unauslöschlich sind. Diese Backups befinden sich in einer isolierten Umgebung, die vom Netzwerk getrennt ist, um einen zuverlässigen Wiederherstellungspfad zu gewährleisten. Wir validieren und testen unsere Wiederherstellungsprozesse regelmäßig, um die Bereitschaft aufrechtzuerhalten. Blue Yonder legt Wert auf eine offene Kommunikation und Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Gemeinsam implementieren wir Lösungen, die Ihren Anforderungen entsprechen und eine sichere, vertrauenswürdige Umgebung gewährleisten.



