Schnellere und wirkungsvollere Ausführung bestehender Vorgänge
Laut The Supply Chain Compass bestätigen 89 % der Führungskräfte, dass die Entscheidungsträger in ihren Unternehmen planen, in neue Technologien zu investieren. Das Traumszenario wäre, dass diese Investitionen die Art und Weise revolutionieren, wie die gesamte Lieferkette von Anfang bis Ende funktioniert. Aber in der Praxis müssen Führungskräfte schnell Ergebnisse sehen. Tatsächlich gaben 73 % an, dass sie erwarten, dass sich ihre Investitionen innerhalb eines Jahres auswirken werden.
Um solche Ergebnisse zu erzielen, müssen Unternehmen das verbessern, was in ihren Lagerabläufen bereits funktioniert. Zum Beispiel verlassen sich aktuelle Lagerarbeiter auf ihre Erfahrung und das, was ihnen im Moment zur Verfügung steht, um LKWs zu bepacken. Die Priorität liegt darauf, pünktlich zu packen, um Störungen zu vermeiden. Es ist auch unmöglich, von einer Person zu erwarten, dass sie alles darüber weiß, was sich jetzt im Lager befindet und was kommt.
Unternehmen müssen keine umständlichen, manuellen Prozesse anwenden, um Paletten in und aus dem Lager zu bewegen. Stattdessen brauchen sie eine Technologie, die die Organisation im Handumdrehen für sie erledigen kann. KI-Technologie, die die verschiedenen Variablen wie Stopps, Wetter und Transportzeit berücksichtigt, so dass jeder Lkw mit Blick auf die Optimierung vollgepackt ist. Eine kleine Änderung in der Art und Weise, wie das Lager die Produkte vorbereitet, kann einen unglaublichen Unterschied in der Effizienz ausmachen. Ähnliche Optimierungen können im gesamten Lagerbetrieb vorgenommen werden, um eine messbare, unmittelbare Wirkung zu erzielen.
Optimieren Sie die Unterstützung von Mitarbeitern in der gesamten Lieferkette
Ein Großteil des Drucks, das Lager effizienter zu machen, lastet auf den Arbeitern. Vom Aufgabenmanagement bis hin zu Echtzeit-Anpassungen der Kommissionierpläne benötigen die Mitarbeiter so viel Unterstützung wie möglich, wenn sie sich von Jahr zu Jahr verbessern wollen.
Tools, die die Mitarbeiter bei ihren täglichen Aufgaben unterstützen, sind diejenigen, die sowohl unmittelbar als auch in Zukunft die größte Wirkung erzielen werden. Aufgaben wie das Einchecken eines Lkw können automatisiert werden, wobei das Inventar und alle notwendigen Informationen in Echtzeit hochgeladen werden, sobald die Reifen das Tor überqueren. Es ist nicht nur eine Sache weniger, über die sich die Mitarbeiter Sorgen machen müssen, sondern es löst auch die kleinen Fehler, die später zu großen Störungen führen können.
Ein Lager, das auf KI-Lösungen basiert , kann auch so organisiert werden, dass jede Aufgabe intuitiv erledigt wird. Eliminieren Sie verschwenderische Wege durch tägliche Optimierung der Schlitzeinteilung, holen Sie das Beste aus der Robotik heraus und stellen Sie sicher, dass jeder Lkw so effizient wie möglich be- (und entladen) wird.
Die Verbesserungen zeigen sich nicht nur in den Leistungsmetriken. Die Mitarbeiter werden sich auch bei jeder ihrer täglichen Aufgaben sachkundiger und effektiver fühlen. Das Verständnis der neuen Möglichkeiten, die sich mit der Technologie bieten, ist der erste Schritt, um sie für die Werkzeuge zu begeistern. Und Begeisterung ist unerlässlich, um das Beste aus Ihren Investitionen herauszuholen. Geben Sie Ihren Mitarbeitern (und Führungskräften), was sie wollen, indem Sie Ihr Lager optimieren, um die Arbeiter zuerst zu unterstützen.
Lösen Sie tote Winkel, ohne den Betrieb zu verlangsamen
Um ein agiles und widerstandsfähiges Lager für die Zukunft aufzubauen, sollten Sie Tools verwenden, die blinde Flecken im Betrieb identifizieren und Strategien zu deren Verbesserung vorschlagen können. Es wird immer Fortschritte bei den bestehenden Abläufen geben. Unerwartete Rücksendungen, beschaffte Materialien, die nicht den Standards entsprechen, und andere Störungen werden jeden Tag zu Problemen führen, die gelöst werden müssen.
Aber um in den nächsten Jahren wirklich erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen ihre Lieferkette proaktiv verbessern. Wenn Sie beispielsweise auf einen organisierten, transparenten Datenaustausch zwischen Lager, Transport und Planung hinarbeiten, wird deutlich, wo Teams nicht effizient kommunizieren, wo Aktualisierungen verzögert werden und welche Möglichkeiten es gibt, Ziele schneller zu erreichen.
Die Unternehmen planen, diese Anpassungen vorzunehmen, aber die Zeit verrinnt. Es gibt zu viele Daten und zu viele sich verändernde Faktoren, um relevante Strategien effizient und rechtzeitig einzusetzen. Mit KI-gestützten Lösungen können Daten organisiert, analysiert und verwendet werden, um bessere Strategien für die verschiedenen Teams zu entwickeln.
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Supply-Chain-Führungskräfte in all diesen Bereichen Fortschritte machen. Wenn Sie jetzt investieren, sind Unternehmen auf dem Weg, einen sofortigen und langfristigen ROI zu erzielen, und sie sind für ein skalierbares Wachstum in der Zukunft gerüstet.