Neugestaltung des Einzelhandels – Vereinheitlichung des Category Managements

Blog

Einzelhandel neu denken: Vereinheitlichung von Category Management und Bestandsplanung für den Erfolg von morgen

In der heutigen volatilen Einzelhandelslandschaft stehen Unternehmen vor beispiellosen Herausforderungen, sowohl beim Category Management als auch bei der Bestandsplanung. Punktlösungen versprechen zwar, bestimmte Schwachstellen zu lösen, aber sie verewigen oft Silos, die eine kohärente, effektive Planung und Optimierung behindern. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Einzelhändler einen umfassenden Ansatz verfolgen, der die Synergien über alle Funktionen hinweg nutzt – vom Category Management bis zur Bestandszuweisung.

Die wachsende Komplexität des modernen Einzelhandels

Wachsender Druck auf Category Manager

Der Druck, Kategoriestrategien zu optimieren, war noch nie so groß wie heute. Das Einkaufsverhalten entwickelt sich ständig weiter, wobei sich die Häufigkeit, die Warenkorbgröße und die Kanalpräferenzen ändern. Die Inflation treibt die Verbraucher dazu, auf Eigenmarkenprodukte umzusteigen, während hybride Einkaufserlebnisse die Entscheidungsfindung komplexer machen.

Erschwerend kommt hinzu, dass der Einzelhandel laut Statistiken der US-Handelskammer aus dem Jahr 2024 mit der dritthöchsten Kündigungsrate unter den großen Branchen konfrontiert ist. Dieser Arbeitskräftemangel wirkt sich auf die Ausführung in den Filialen aus, wobei die Einhaltung von Planogrammen in einigen Fällen unter 50 % fällt – was die akribischen Planungsbemühungen der Category Manager effektiv untergräbt.

Herausforderungen bei der Bestandsplanung

Gleichzeitig haben Bestandsplanungsteams mit ihren eigenen Hürden zu kämpfen:

  • Organisatorische Silos: Planungsteams verlassen sich oft auf unterschiedliche Prozesse und Nischentools. Während diese Lösungen isoliert betrachtet effizient erscheinen mögen, schaffen sie Hindernisse für eine kategorieübergreifende Optimierung.
  • Zunehmende Störungen: Die Häufigkeit und Komplexität von Unterbrechungen der Lieferkette nimmt weiter zu. Planer verbringen oft übermäßig viel Zeit mit der Verwaltung alltäglicher Ausnahmen, so dass nur wenig Spielraum für strategische, wertorientierte Aktivitäten übrig bleibt.
  • Zögerlichkeit bei der Automatisierung: Obwohl sie über Technologie verfügen, führen schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit zu genügend Skepsis, um einen Kreislauf manueller Prozesse aufrechtzuerhalten, der Stress und Arbeitsbelastung erhöht.


Optimieren Sie Ihren Bestand durch Unsicherheit

Lassen Sie nicht zu, dass unvorhersehbare Marktverschiebungen Ihre Lieferkette durcheinander bringen. Entdecken Sie die umsetzbaren Strategien für einen effektiven Bestandsausgleich und die Aufrechterhaltung optimaler Lagerbestände.

Der Weg in die Zukunft: Gemeinsam planen

Silos aufbrechen

Die Antwort liegt in der Einführung einer einheitlichen Plattform, die alle Planungsfunktionen, vom Category Management bis zur Supply Chain Execution, auf eine einzige Quelle der Wahrheit ausrichtet. Dieser einheitliche Ansatz ermöglicht:

  • Nahtloser Übergang zwischen Nachschub und Allokation: Nutzen Sie KI-gesteuerte Prognosen, um das Push-Pull-Push-Verfahren des Bestands nahtlos und präzise zu handhaben.
  • Ganzheitliches Produktmanagement: Unternehmen können verschiedene Sortimente mit Nachschubmethoden verwalten, die auf die Produkteigenschaften zugeschnitten sind, und gleichzeitig eine kohärente Strategie beibehalten.
  • Vernetzte Entscheidungsfindung: Category Manager und Supply-Chain-Planer können gleichzeitig mit KI-gesteuerten Erkenntnissen planen und die Auswirkungen einer Änderung verstehen, bevor sie eintritt.

 

reimagining-retail-unifying-category-management-and-inventory-planning-body-03

Die Auswirkungen des vernetzten Category Managements

Category Management ist das Bindeglied zwischen Supply-Chain-Planung, Marketing und In-Store-Ausführung, um konsistente Ergebnisse und bessere Kundenerlebnisse zu erzielen. Durch die Vernetzung des Category Managements im gesamten Unternehmen können Einzelhändler:

  • Gewinnen Sie Transparenz: Greifen Sie auf Echtzeit-Einblicke in Lagerbestände, Trends und Kundenverhalten zu, um intelligentere Entscheidungen zu treffen.
  • Konsistenz sicherstellen: Nutzen Sie die Automatisierung, um Strategien an allen Standorten einheitlich umzusetzen.
  • Schnelle Anpassung: Reagieren Sie auf Marktveränderungen mit schnelleren Anpassungen von Sortimenten, Layouts und Preisen.
  • Skalierbare Optimierung: Nutzen Sie intelligente Tools, um Abläufe zu rationalisieren und die Rentabilität zu steigern.

Vernetztes Category Management sorgt dafür, dass Einzelhändler auf dem sich schnell verändernden Markt von heute agil, ausgerichtet und optimiert bleiben.

Der Wert einer einheitlichen Planung

Die Ergebnisse einer einheitlichen Planung sprechen für sich:

  • Bis zu 50 % Verbesserung der Effizienz von Category Managern
  • Bis zu 5 % mehr Verkauf.
  • Bis zu 25 % weniger Fehlbestände.
  • Bis zu 20% Gewinnsteigerung

 

Es ist jetzt an der Zeit, voranzukommen

Einzelhändler stehen vor einer kritischen Entscheidung: Verlassen Sie sich weiterhin auf fragmentierte Systeme und Einzellösungen oder investieren Sie in eine einzige Plattform, die die Planungsfunktionen vereinheitlicht.

Das heutige Einzelhandelsumfeld verlangt mehr, als die Tools von gestern leisten können. Durch das Aufbrechen von Silos zwischen Category Management und Supply-Chain-Planung können Einzelhändler einen reaktionsschnelleren, effizienteren und profitableren Betrieb schaffen, der den Bedürfnissen moderner Verbraucher wirklich gerecht wird.

Die Zukunft des Erfolgs im Einzelhandel liegt nicht in Einzellösungen, sondern in einheitlichen Plattformen, die eine nahtlose Zusammenarbeit fördern. Vereinbaren Sie jetzt einen Anruf, um zu erfahren, wie Blue Yonder Sie bei der Transformation Ihres Unternehmens unterstützen kann.

Seien Sie immer bereit für Ihre Kunden

Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Produkte zum richtigen Preis am richtigen Ort haben. Erfahren Sie, wie strategische Einzelhandelsplanung und Category Management dies erreichen können.