Betriebliche Effizienz kann nicht mehr in Silos stattfinden. Die moderne Lieferkette ist zu komplex, um Änderungen vorzunehmen, ohne die Auswirkungen zu berücksichtigen, die sie auf jede andere Phase haben wird. Unternehmen wissen das, aber ganzheitliche Veränderungen scheinen zu überwältigend zu sein, daher verlängern sie alle größeren Upgrades.
Leider bleibt keine Zeit mehr zu warten. Unternehmen müssen ihre Abläufe modernisieren, um wettbewerbsfähig oder profitabel zu sein. Die gute Nachricht ist jedoch, dass die Änderungen nicht annähernd so kompliziert sind, wie sie mächtig sind. Mit dem richtigen Lösungspartner können Unternehmen ihr Geschäft in einen intelligenten, agilen und profitablen Betrieb verwandeln.
Verbesserung der Planung mit prädiktiven KI-Funktionen
Eine wachsende Anzahl von Faktoren beeinflusst die Genauigkeit der Angebots- und Nachfrageplanung. Alles, von Änderungen in der Lieferantenverfügbarkeit bis hin zu geopolitischen Problemen, zwingt Unternehmen dazu, ihre Pläne zu aktualisieren, um Risiken und zusätzliche Kosten zu vermeiden.
So fleißig die Mitarbeiter auch sind, es ist unmöglich, ohne die Unterstützung eines intelligenten Tools den Überblick über jede Variable zu behalten. KI sammelt, organisiert und versteht jeden Faktor, der sich auf die Fähigkeit auswirken könnte, Produktionsläufe zu planen und zu sequenzieren. Darüber hinaus ermöglichen KI-Tools den Bedienern, Entscheidungen mit den genauesten und aktuellsten Informationen zu treffen.
Die beiden Möglichkeiten, ein Unternehmen effizienter zu machen, sind die Rationalisierung von Abläufen oder die Reduzierung von Fehlern. Die Modernisierung der Lieferkette, die von KI-Tools unterstützt wird, verbessert beides gleichzeitig.