Die Modernisierung der Lieferkette steigert die betriebliche Effizienz drastisch

Blog

Die Modernisierung der Lieferkette steigert die betriebliche Effizienz drastisch 

Betriebliche Effizienz kann nicht mehr in Silos stattfinden. Die moderne Lieferkette ist zu komplex, um Änderungen vorzunehmen, ohne die Auswirkungen zu berücksichtigen, die sie auf jede andere Phase haben wird. Unternehmen wissen das, aber ganzheitliche Veränderungen scheinen zu überwältigend zu sein, daher verlängern sie alle größeren Upgrades.

Leider bleibt keine Zeit mehr zu warten. Unternehmen müssen ihre Abläufe modernisieren, um wettbewerbsfähig oder profitabel zu sein. Die gute Nachricht ist jedoch, dass die Änderungen nicht annähernd so kompliziert sind, wie sie mächtig sind. Mit dem richtigen Lösungspartner können Unternehmen ihr Geschäft in einen intelligenten, agilen und profitablen Betrieb verwandeln.

Verbesserung der Planung mit prädiktiven KI-Funktionen

Eine wachsende Anzahl von Faktoren beeinflusst die Genauigkeit der Angebots- und Nachfrageplanung. Alles, von Änderungen in der Lieferantenverfügbarkeit bis hin zu geopolitischen Problemen, zwingt Unternehmen dazu, ihre Pläne zu aktualisieren, um Risiken und zusätzliche Kosten zu vermeiden.

So fleißig die Mitarbeiter auch sind, es ist unmöglich, ohne die Unterstützung eines intelligenten Tools den Überblick über jede Variable zu behalten. KI sammelt, organisiert und versteht jeden Faktor, der sich auf die Fähigkeit auswirken könnte, Produktionsläufe zu planen und zu sequenzieren. Darüber hinaus ermöglichen KI-Tools den Bedienern, Entscheidungen mit den genauesten und aktuellsten Informationen zu treffen.

Die beiden Möglichkeiten, ein Unternehmen effizienter zu machen, sind die Rationalisierung von Abläufen oder die Reduzierung von Fehlern. Die Modernisierung der Lieferkette, die von KI-Tools unterstützt wird, verbessert beides gleichzeitig.

Bremst Ihre technische Architektur Ihre KI aus?

Entdecken Sie die drei Möglichkeiten, wie die Supply-Chain-Technologiearchitektur Ihnen helfen kann, KI-Initiativen erfolgreich zu implementieren und zu skalieren. 

Treffen Sie präzise Entscheidungen, um die Kundenbindung sicherzustellen

Natürlich verschwinden die Risiken nicht, wenn ein Produkt das Lager verlässt. Das veränderte Kundenverhalten ist nach wie vor eines der größten Hindernisse für Hersteller in allen Branchen. Automobilkunden wünschen sich zum Beispiel die Möglichkeit, ihre Autos individuell zu gestalten, ohne lange warten zu müssen. In ähnlicher Weise sind Einzelhandelskunden mehr denn je daran interessiert, wie und mit was ihre Waren hergestellt werden.

Unternehmen müssen die unzähligen Kundenanforderungen mit den Einschränkungen eines effizienten Lagers in Einklang bringen. Unternehmen brauchen Transparenz, mehr als nur Transparenz, in ihrer gesamten Lieferkette. Das bedeutet, nicht nur zu sehen, was in der gesamten Lieferkette passiert, sondern vor allem zu wissen, was mit den Veränderungen zu tun ist.

Eine modernisierte Lösung erkennt neue Informationen und aktualisiert ihre Empfehlungen entsprechend. Betreiber können schnell und präzise Entscheidungen treffen, um die Zufriedenheit der Kunden und die Gewinne hoch zu halten.

Proaktives Arbeiten bei Störungen

Der letzte wichtige Grund, warum Unternehmen ihre Supply-Chain-Lösungen im Jahr 2025 modernisieren müssen, ist die Vermeidung reaktionärer Entscheidungen. Zu wahrer betrieblicher Effizienz gehören die Zeiten, in denen das Unerwartete passiert, und nicht nur, wenn alles nach Plan läuft.

Mit leistungsstarken KI-Lösungen können Betreiber potenzielle Szenarien auf der Grundlage umfassender Datensätze modellieren, um proaktive Strategien zur Risikominderung zu entwickeln. Noch wichtiger ist, dass diese Strategien in die Lösung integriert werden können, so dass Frühwarnzeichen erkannt und bei Bedarf eskaliert werden.

In der produzierenden Industrie werden stündlich neue Themen entstehen. Wir können das nicht ändern, aber wir können unser Wissen, unsere kollektive Erfahrung und unseren Zugang zu unendlichen Daten nutzen, um sicherzustellen, dass diese Störungen unseren Betrieb nicht beeinträchtigen. Das ist die Philosophie eines modernisierten Produktionsunternehmens.

Erfahren Sie mehr über den Plan von Blue Yonder zur Effizienzsteigerung

Blue Yonder hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Supply-Chain-Landschaft zu transformieren und Unternehmen in die Lage zu versetzen, die Komplexität und Volatilität der modernen Lieferkette zu bewältigen.

Unsere End-to-End-Plattform und unser digitales Netzwerk schaffen ein vernetztes Ökosystem, das Silos aufbricht und eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Handelspartnern ermöglicht. Diese Integration stellt sicher, dass Planung, Ausführung und Zusammenarbeit rationalisiert werden, sodass sich Unternehmen schnell an sich ändernde Marktbedingungen und Kundenanforderungen anpassen können. Das Ergebnis ist eine Steigerung der Produktivität und Rentabilität.

Erfahren Sie, wie unsere neuesten Produkt-Updates diese Mission mit KI- und ML-Funktionen für die integrierte Nachfrage- und Angebotsplanung voranbringen.

Lesen Sie die Pressemitteilung hier.

Blue Yonder transformiert und gestaltet die Supply-Chain-Planung mit der neuesten Produktversion neu

Erfahren Sie, wie unsere neuen KI-Lösungen Unternehmen in die Lage versetzen, die Leistung ihrer Lieferkette zu maximieren, um den Umsatz, die Produktivität und schnellere, wirkungsvollere Entscheidungen zu steigern.