Mit zunehmender Volatilität und zunehmenden wirtschaftlichen Bedenken sehen sich die Lieferketten von heute mit einer neuen Realität konfrontiert: Jede Entscheidung muss schneller, intelligenter und kostengünstiger sein als die letzte.
Unsere neueste Version – 1H 2025– ist bereit, diesen Moment zu meistern – mit einer KI-gestützten Plattform, die Unternehmen dabei hilft, sofort auf Störungen zu reagieren, Kosten zu optimieren und bessere Entscheidungen mit Sicherheit zu treffen.
Diese Version, die live auf der ICON 2025 angekündigt wurde, ist nicht nur ein Upgrade. Es ist eine Transformation.
Die Herausforderungen: Volatilität, Margendruck und Komplexität
Supply-Chain-Führungskräfte stehen unter dem Druck, jeden Teil ihres Netzwerks kontinuierlich zu optimieren – von der Planung über die Auftragsabwicklung bis hin zu Retouren. Aber sie sehen sich mit Gegenwind konfrontiert:
- Flüchtigkeit: Von Zöllen und Engpässen bis hin zu sich ändernden Kundenerwartungen benötigen Führungskräfte eine szenariobasierte Planung in Echtzeit, die mit den ständigen Veränderungen Schritt halten kann.
- Margendruck: Steigende Arbeits-, Material- und Versandkosten erfordern intelligente End-to-End-Effizienz – nicht nur Flickenteppiche.
- Kompliziertheit: Wachsende Datenmengen und Fachkräftemangel erfordern Lösungen, die Teams dabei helfen, schneller mehr zu erreichen.
Die Lösung: eine KI-gestützte Plattform für die Zukunft
Unsere neueste Version stellt ein leistungsstarkes Trio von Werten vor:
- Erhöhte Geschwindigkeit und Präzision: Passen Sie taktische und strategische Pläne automatisch an, um auf Veränderungen zu reagieren – mit absoluter Effizienz.
- Überlegene Kosteneffizienz: Reduzieren Sie Lagerverschwendung, maximieren Sie den Arbeits- und Lager-ROI und nutzen Sie Möglichkeiten, Ihre Gesamtkosten zu senken.
- Vereinfachte, KI-gestützte Entscheidungsfindung: Unterstützen Sie Teams mit KI-gestützten Einblicken, mobilen Benachrichtigungen und Lösungen für unterwegs, um den Warenfluss und die Leistung hoch zu halten.