Steuern Sie eine intelligentere, automatisierte Entscheidungsfindung bei Planung und Ausführung. Die KI-gestützten Lieferketten von Blue Yonder identifizieren, analysieren und empfehlen sofort Änderungen in Ihrer gesamten Lieferkette und bei Ihren Handelspartnern, um schnellere, präzisere Maßnahmen und verbesserte Ergebnisse in jeder Phase zu gewährleisten.
- Planungsagenten: Unsere KI im Sortiment identifiziert und analysiert Nachfrageveränderungen sowie Lieferrisiken und empfiehlt dann Korrekturmaßnahmen, einschließlich alternativer Lieferanten oder Nachfragetausch, um proaktiv auf veränderte Umstände zu reagieren. Im Bereich der Raumplanung ermöglicht unsere KI die Bearbeitung von Planogrammen in großem Umfang mit einfachen Anweisungen, sodass Teams schnell filialspezifische Anforderungen in großem Maßstab erstellen und anpassen können.
- Agenten für die Ausführung der Lieferkette: Die KI für Lagerplanung und Transportlogistik arbeitet eng mit den Netzwerkagenten zusammen und überprüft kontinuierlich die Abläufe sowie die Bewegung von Menschen, Waren und Ausrüstung, um sicherzustellen, dass sie wie erforderlich bewegt werden.
- Routenanpassungen werden empfohlen, um Lieferunterbrechungen zu vermeiden und Kosten, pünktliche Lieferung und Emissionsausgaben zu optimieren.
- Die Terminplanung und Personalbesetzung werden aktualisiert, um Engpässe zu vermeiden und die Bearbeitung zu beschleunigen
- Überwachen Sie die Bestandsbewegungen vom Wareneingang bis zur Einlagerung, Auftragsabwicklung und Erstellung und dem Versand ausgehender Ladung mit beschleunigtem Andicken und Entladen von Anhängern basierend auf Inhaltsprioritäten und Personalplanung.
- Die Lagereinteilung wird basierend auf Ressourcen sowie Angebots- und Nachfrageprognosen optimiert.
- Wenn sich die Prioritäten verschieben und die Ressourcenkapazität schwankt, werden Änderungen bei der Zuweisung von Personal und Ausrüstung empfohlen und vorgenommen.
- Netzwerk-Agenten: Optimieren Sie Ihren Prozess von der Beschaffung bis zur Bezahlung und Ihre Logistikabläufe durch die Automatisierung von Auftragsbestätigungen, Rechnungsbearbeitung und detaillierten Leistungsanalysen. Vollständig integrierte ML-Prädiktoren identifizieren gefährdete Abläufe und generieren automatisch präskriptive Optionen für Korrekturmaßnahmen.