Veränderte Perspektiven auf Lager und Logistik für eine drastische Steigerung der betrieblichen Effizienz

Blog

Veränderte Perspektiven auf Lager und Logistik für eine drastische Steigerung der betrieblichen Effizienz

Bei der Entwicklung von Strategien für die betriebliche Effizienz stehen Führungskräfte vor der unvorhersehbarsten Herausforderung: dem Verbraucherverhalten. Trends tauchen in den letzten Jahren schneller und intensiver auf (und verschwinden wieder). Komplizierte Logistikwege oder unerwartete Mängel können zu einem Domino von Problemen für die Lager- und Logistikeffizienz führen.

Angesichts einer unbekannten Variablen haben sich Unternehmen eher auf die Schadensbegrenzung konzentriert, als proaktive Lösungen zu finden. Reaktive Ansätze funktionierten eine Zeitlang. Aber jetzt haben die Unternehmen mit geringeren Verbesserungen der Betriebsgeschwindigkeit und des Umfangs zu kämpfen. Mit anderen Worten, es ist an der Zeit, Unvorhersehbarkeit in erkennbare, umsetzbare Muster zu verwandeln.

Der Wandel erfordert leistungsstarke Lösungen und einen philosophischen Wandel hin zur Effizienz. Die Lösung ist leicht zu finden. Der Perspektivenwechsel erfordert vielleicht etwas mehr Arbeit, aber es handelt sich um entscheidende Veränderungen. Lassen Sie uns sie erkunden.

KI und maschinelles Lernen verbessern die Entscheidungsfindung und Ausfallsicherheit

Heute haben Unternehmen einen bemerkenswerten Zugang zu genauen, unmittelbaren und umfassenden Daten. Entscheidungen in allen Bereichen, vom Transportmanagement bis zur Qualitätskontrolle, sollten einfacher und schneller sein als je zuvor. Stattdessen erleben einige Unternehmen eine Analyselähmung, die sie in einen ständig reaktiven Zustand versetzt.

Um für die Kunden von heute wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen die Verstoffwechselung der Daten auf umsetzbare Weise priorisieren. Das bedeutet nicht nur, KI- oder Machine-Learning-Tools zu kaufen, sondern sie auch in die tägliche Entscheidungsfindung zu integrieren. Führungskräfte müssen es sich zur Gewohnheit machen, intelligente Erkenntnisse zu nutzen, um alles zu optimieren, von der Beschaffung und Modellierung bis hin zur Abrechnung und mehr. Das Ergebnis wird eine widerstandsfähigere und proaktivere Lieferkette sein, die effizient arbeitet.

Die Integration von Robotik in Lager und Logistik ist entscheidend, um Produktivität und Agilität auf höchstem Niveau zu erreichen

Moderne Lagerrobotik und -automatisierung bieten die traditionellen Vorteile der Produktivität zusammen mit der erhöhten Anpassungsfähigkeit, die in den heutigen komplexen und sich schnell verändernden Abläufen so hoch geschätzt wird. Darüber hinaus haben Fortschritte bei unterstützenden Technologien es mobilen Robotern ermöglicht, sicher und dynamisch mit den Arbeitern im gesamten Lager zusammenzuarbeiten. Diese Roboter arbeiten mit der Belegschaft zusammen und steigern die Produktivität, indem sie die Leistung der Mitarbeiter direkt verbessern.

Die Agilität der Lagerrobotik ist besonders gut geeignet, um die dynamischen Anforderungen von Omni-Channel-Fulfillment-Abläufen zu erfüllen. Ihre fortschrittliche Navigation, ihr autonomer Betrieb und ihre allgemeine Flexibilität unterstützen die umfassenden Handhabungsanforderungen und die Reaktionsfähigkeit, die erforderlich sind, um die häufigen Fristen bei diesen Einsätzen einzuhalten. Mit Einblicken in Termine, Prioritäten und Ressourcenkapazitäten können Lagerausführungssysteme Aufgaben dynamisch für Menschen und Roboter orchestrieren, um Dringlichkeit und maximale Produktivität effizienter in Einklang zu bringen.

Schöpft Ihr Lager sein volles Potenzial aus?

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von Warehouse Execution Systemen (WES) und erfahren Sie, wie sie Engpässe beseitigen und die Produktivität maximieren können.

 

Nutzen Sie die Komplexität, um Ihr Geschäft zu verbessern

Schließlich, und vielleicht die größte Veränderung, die Unternehmen vornehmen müssen, besteht darin, Komplexität mit Begeisterung anzunehmen. Oft führen Strategien, die zur Effizienzsteigerung gedacht sind, dazu, dass alles vereinfacht wird. Wir leben in einer komplexen Welt mit dynamischen Veränderungen, die ständig stattfinden. Diese Komplexität anzunehmen und sich darauf vorzubereiten, ist der beste Weg, um branchenübergreifend wettbewerbsfähig zu bleiben.  

Aber Komplexität bedeutet nicht kompliziert oder überwältigend. Wir fördern intuitive Lösungen, die die Arbeit aller erleichtern. Aber jede Lösung muss leistungsstark sein und so konzipiert sein, dass sie sich ändernde Bedingungen antizipiert und darauf reagiert. Jede Lösung, bei der diese Funktionen nicht im Mittelpunkt stehen, wird Ihrem Unternehmen nicht helfen, den Umsatz zu steigern oder den Betrieb zu skalieren. Anders ausgedrückt, wäre es überhaupt keine Lösung.  

Erfahren Sie mehr über die neuesten Produkt-Updates von Blue Yonder 

Blue Yonder hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Supply-Chain-Landschaft zu transformieren, indem es Unternehmen in die Lage versetzt, sich in der Komplexität und Volatilität der modernen Welt zurechtzufinden.    

Unsere End-to-End-Plattform und unser digitales Netzwerk schaffen ein vernetztes Ökosystem, das Silos aufbricht und eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Handelspartnern ermöglicht. Diese Integration stellt sicher, dass Planung und Ausführung rationalisiert werden, sodass sich Unternehmen schnell an sich ändernde Marktbedingungen und Kundenanforderungen anpassen können. Das Ergebnis ist ein reduziertes Risiko, eine höhere Effizienz und eine optimierte Leistung. 

Entdecken Sie, wie unser neuestes Produktupdate treibt diese Mission mit Verbesserungen bei KI- und ML-Funktionen, Lager- und Logistikabläufen, Planung und Bestandsverwaltung voran. 

Blue Yonder transformiert und gestaltet die Supply-Chain-Planung mit der neuesten Produktversion neu

Erfahren Sie, wie unsere neuen KI-Lösungen Unternehmen in die Lage versetzen, die Leistung ihrer Lieferkette zu maximieren, um den Umsatz, die Produktivität und schnellere, wirkungsvollere Entscheidungen zu steigern.