Was ist ein Wes?

Blog

Was ist ein Warehouse Execution System (WES) – und wie kann es die Effizienz Ihres Lagers verbessern? 

Lager befinden sich im Herzen der Lieferkette, erfüllen Kundenversprechen und spielen eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Zufriedenheit und der Wiederholungskäufe. 

Logistikteams haben es schwer, Lager im Hinblick auf Kosten, Service, Nachhaltigkeit und andere Kennzahlen zu optimieren, selbst in einem stabilsten Geschäftsumfeld. Unter Berücksichtigung der explodierenden Betriebskosten, des Arbeitskräftemangels und der Unterbrechungen der Lieferkette ist es wichtiger denn je, die Lageroptimierung zu verbessern. 

Führende Hersteller, Einzelhändler und Logistikdienstleister (LSPs) haben bereits den Wert fortschrittlicher Warehouse-Management-System-Lösungen (WMS) erkannt, um Transparenz und Kontrolle zu erreichen, Prozesse zu rationalisieren und die Effizienz im gesamten Vertriebsnetz zu verbessern. Aber zunehmend fügen sie eine neue Funktion hinzu – ein Warehouse Execution System (WES) –, um die Leistung in der komplexen, gestörten Umgebung von heute zu optimieren.

Was genau ist ein WES? Und wie kann es die Effizienz Ihres Lagers verbessern?

WES ist das Gehirn des Lagers

Ein LVS stellt die grundlegenden Regeln und Prozesse für Ihr Lager bereit. Ein WES fungiert jedoch als "Gehirn" und fügt eine Schicht von Intelligenz und Kognition hinzu. Es nutzt fortschrittliche künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML), um dynamische Pläne zu erstellen und Störungen in Echtzeit zu beheben. Dies ist ein entscheidendes Element für den Betrieb eines effizienten Lagers.

Ein WES orchestriert die Arbeit über alle Lagerressourcen hinweg – Mensch und Maschine – und passt sich dynamisch an sich ändernde Bedingungen an. Es verbessert kontinuierlich die Geschwindigkeit, Genauigkeit und Rentabilität mit minimalem menschlichen Eingriff. In einer Welt ständiger Disruptionen findet ein WES autonom optimale Lösungen, die Kosten, Service, Nachhaltigkeit und andere wichtige Ergebnisse maximieren.

"Ein WMS bietet eine Reihe von Regeln, Algorithmen und Prozessen, die den Kern Ihres Lagergeschäfts definieren", erklärt Joe Kozenski, Product Director für WES bei Blue Yonder. 

"Dies ist ein wichtiges Werkzeug der Lager-Toolbox, aber ein WES fügt eine zusätzliche Ebene der Intelligenz und Kognition hinzu. Betrachten Sie es als das "Gehirn" des Lagers. Es wendet fortschrittliche künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) an, um dynamische Pläne zu erstellen und Probleme wie Störungen zu lösen – basierend auf Echtzeitsignalen, die es aus dem gesamten Lager sammelt."

 

Ein WES wurde speziell entwickelt, um die Arbeit über alle Lagerressourcen hinweg – sowohl von Menschen als auch von Maschinen – nahtlos und dynamisch zu orchestrieren, wenn sich die Bedingungen ändern. Es nutzt fortschrittliche Technologie, um die Geschwindigkeit, Genauigkeit und Rentabilität im gesamten Lager kontinuierlich zu verbessern, und das mit minimalen menschlichen Eingriffen. In einer Zeit, in der Störungen alltäglich geworden sind, findet ein WES autonom eine optimale Lösung, die Kosten, Service, Nachhaltigkeit und andere Ergebnisse maximiert – unter Berücksichtigung realer Einschränkungen.

"Nehmen wir an, ein Spediteur holt um 17 Uhr ab, und das gesamte Lager setzt bereits einen Plan um, um an diesem Tag Hunderte von Bestellungen auszuliefern. Dieser Plan wurde sorgfältig definiert, basierend auf spezifischen Aufgabenzuweisungen, dem physischen Layout der Anlage, den verfügbaren Personal- und Maschinenressourcen, den Reisezeiten und den festgelegten Zeiten für die Erledigung von Aufgaben", sagt Joe. "Das ist bereits eine unglaubliche Meisterleistung der Orchestrierung, die von den Lagerleitern, Managern und Experten vollbracht wurde."

"Aber jetzt kommt es zu einer Störung", fährt er fort. "Ein Mitarbeiter kommt zu spät oder geht früher. Ein Kommissionierroboter geht kaputt oder eine Ladung geht aus. Eine geplante eingehende Lieferung wird nie angezeigt. Ein Eilauftrag kommt von einem hochrangigen Kunden. Der sorgfältig ausgearbeitete Plan wird ins Chaos gestürzt. Das sind zu viele Variablen, um sie in Echtzeit zu verwalten, und hier kommt die WES ins Spiel."

"Was ist die beste Lösung im gesamten Lager? Buchstäblich Tausende von Berechnungen könnten jetzt erforderlich sein. Während dieses Problem die menschliche Wahrnehmung übersteigt, ist es für das WES einfach", bemerkt Joe. "Das WES wendet Analysen an und beginnt, Aufgaben neu zuzuweisen – basierend auf Kosten, Service, Nachhaltigkeit und anderen Ergebnissen. Es gleicht automatisch und sofort Arbeit, Robotik, Ausrüstung und andere Ressourcen mit einem neu definierten Satz von Prioritäten in Echtzeit ab."

Entscheidungsautomatisierung: der Schlüssel zur Lageroptimierung

"Mehr denn je muss das Lager ständig den Kurs ändern, nahtlos und im Einklang, wenn sich die Bedingungen ändern", betont Joe. "Diese laufende Kurskorrektur kann nicht durch zeitaufwändige, fehleranfällige manuelle Analysen gesteuert werden. Stattdessen erkennt das WES automatisch eine Störung und wählt genau die richtigen Korrekturmaßnahmen aus, um den End-to-End-Betrieb auf Kurs zu halten. Er zieht sogar den Ausführungshebel. Und ML macht das WES immer intelligenter. Dadurch verlagert sich die Dynamik für Ihre Mitarbeiter, den gesamten Prozess zu verwalten, hin zur Verwaltung von Ausnahmen oder Entscheidungen, die keine automatisierten Reaktionen sind."

WES löst nicht nur Echtzeitprobleme, sondern bewältigt auch längerfristige Planungsherausforderungen. Wenn ein Lager 40 % mehr Aufträge verarbeiten muss, um die kurzfristige saisonale Nachfrage zu befriedigen, kann die WES herausfinden, wie diese Volumensteigerung ermöglicht werden kann. Es erstellt und testet eine Vielzahl von Szenarien, von der Einstellung neuer Mitarbeiter bis hin zum Onboarding neuer Robotik. Das Logistikteam kann dann die optimale Vorgehensweise für die Zukunft wählen.

Haben Sie Probleme mit der Effizienz Ihres Lagers?

Die Optimierung der Arbeit, die Automatisierung des Lagerbestands und die Vernetzung Ihrer Abläufe sind entscheidend für den Erfolg im Lager. Unser WMS Buyer's Guide zeigt, worauf Sie bei einem System achten sollten, das Ihre Effizienz steigern kann. 

Anwendung fortschrittlicher Technologie auf praktische Weise

"Kunden kommen immer wieder auf uns zu, um ihre Investitionen in KI, ML, Data Science und Robotik zu erhöhen", sagt Joe. "Aber sie wollen fortschrittliche Technologie nicht nur um der Nutzung fortschrittlicher Technologie willen nutzen. Sie wollen einen praktischen Wert aus diesen Investitionen sehen. Häufig suchen sie nach einer kleineren Investitionsmöglichkeit, um einige dieser Prinzipien zu testen oder zu validieren, bevor sie in eine vollständige Lagerimplementierung und Kosten von mehreren Millionen Dollar investieren."

"Die Kunden stellen wirklich gezielte Fragen wie: 'Wie können wir das Beste aus unserer bestehenden Belegschaft herausholen, da wir nicht mehr Mitarbeiter einstellen können? Wie können wir die Rendite unserer Robotik, die teuer war, maximieren? Wie sollen wir all die Daten nutzen, die wir aus dem WMS und dem OMS erhalten?'", sagt er. "Und das sind wirklich großartige Fragen." 

"Das WES von Blue Yonder wurde speziell entwickelt, um all diese praktischen Herausforderungen der Kunden zu erfüllen", betont Joe. "Es wurde entwickelt, um sicherzustellen, dass die Arbeit effizient und genau ausgeführt wird. Es wurde entwickelt, um Kundenaufträge schnell und profitabel zu liefern. Es ist aber auch so konzipiert, dass es die Auslastung und den finanziellen Ertrag jeder Lagerressource maximiert, von menschlichen Mitarbeitern und Geräten bis hin zu Robotersystemen."

"Kunden, die WES in ihren Lagern implementieren, sagen uns, dass sie sich nicht vorstellen können, zu ihren alten Methoden der Lagerverwaltung zurückzukehren", schließt Joe. "Die Ergebnisse – einschließlich erheblicher Verbesserungen bei Kosten, Service und Durchsatz – sprechen für sich."

Einsatz von WES für die Lageroptimierung

Die Implementierung eines WEs führt zu erheblichen Verbesserungen bei Kosten, Service und Durchsatz. Es ist ein Wendepunkt für Unternehmen, die eine Lageroptimierung erreichen und Best Practices für das Lager implementieren möchten. Es ermöglicht ihnen, auch bei ständigem Wandel ein effizientes Lager zu betreiben. 

Erfahren Sie, wie Sie mit dem Blue Yonder Warehouse Execution System die Effizienz Ihres Lagers verbessern und sich einen erheblichen Wettbewerbsvorteil verschaffen können. 

Bringen Sie Ihre Lagerleistung auf die nächste Stufe

Das Lagerverwaltungssystem von Blue Yonder nutzt KI, um die Aufgaben mit der höchsten Priorität dynamisch zu bestimmen und gleichzeitig die Gesamtproduktivität des Lagers zu maximieren.