Mit zunehmenden Retouren müssen Einzelhändler intelligenter arbeiten, nicht härter, um Produkte weiterzuverkaufen

Blog

Wenn die Retouren steigen, müssen Einzelhändler intelligenter und nicht härter arbeiten, um Produkte weiterzuverkaufen

Wir alle kennen die Schlagzeilen und Statistiken über Produktrücksendungen. Im vergangenen Jahr gaben die Verbraucher Waren im Wert von 890 Milliarden US-Dollar zurück. Da nur 47 % der zurückgegebenen Artikel zum vollen Preis weiterverkauft werden, stellen die heutigen Retourenmengen einen erschütternden finanziellen Verlust für den Einzelhandel dar.

Für einen Einzelhändler mit einem Umsatz von 5 Milliarden US-Dollar und einem Online-Umsatz von 50 % und einer branchenüblichen Retourenquote von 30 % stellen Retouren ein Problem von 750 Millionen US-Dollar dar. Es ist riesig! Und es sind nicht nur die entgangenen Verkaufschancen, die weh tun, sondern auch die hohen Betriebskosten, die mit Rücksendungen verbunden sind und schätzungsweise etwa 30 % des ursprünglichen Preises eines Produkts betragen.

Am 1. Mai verzeichnete Amazon einmalige Belastungen in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar , die teilweise auf Verluste aus Produktrücksendungen zurückzuführen sind. Eine Reihe von hochkarätigen Einzelhändlern, darunter Amazon und Walmart, erhöhen die Anzahl der "Rückerstattungen ohne Rücksendungen", was bedeutet, dass die Kosten für den Erhalt und die Bearbeitung der Rücksendung den für sie wahrgenommenen Wert übersteigen.

Den Verbrauchern zu erlauben, unerwünschte Produkte zu behalten oderMilliarden von Pfund an zurückgegebenen Waren auf Mülldeponien zu landen, scheint keine kluge Lösung zu sein. Und die Einführung strengerer Rückgaberichtlinien mag wie eine gute Idee erscheinen, aber eine Umfrage von Blue Yonder ergab, dass die meisten Einzelhändler nach der Verschärfung ihrer Richtlinien einen Anstieg und keinen Rückgang des Retourenvolumens feststellen.

Was ist also die Lösung? Einzelhändler müssen ihre Energie und Investitionen darauf konzentrieren, Retouren schnell, präzise und intelligent zu verarbeiten. Indem sie Produkte so schnell wie möglich wieder in den verfügbaren Bestand aufnehmen, können Einzelhändler die Chance, dass sie zum vollen Preis verkauft werden, erheblich erhöhen. Die Retourenmanagement-Funktionen von Blue Yonder sind so konzipiert, dass sie dieses Ziel unterstützen, indem sie den Retourenprozess in jeder Phase der End-to-End-Customer Journey optimieren.

Verbessern Sie die Geschwindigkeit und Transparenz von Retouren, beginnend zu Hause

Zu viele Einzelhändler schaffen Verschwendung und blinde Flecken in der Lieferkette, indem sie Papieretiketten in jede einzelne Produktlieferung aufnehmen. Das Problem? Durch die Verwendung eines bereitgestellten Etiketts können Verbraucher die Verpackung an jedem Ort und zu jeder Zeit zurückgeben – und Einzelhändler haben kein zukunftsorientiertes Bewusstsein. Sie wissen nicht, warum der Artikel zurückgegeben wird oder in welchem Zustand er sich befindet. Das ist einfach nicht klug.

Durch den Wegfall von Etiketten und die digitale Initiierung von Retouren durch die Verbraucher ist der Prozess für den Käufer schneller und nahtloser, aber auch für den Einzelhändler mit größerem Mehrwert. Bei allen Rücksendungen wissen Einzelhändler, wann und wo das Produkt wieder in ihrer Lieferkette eintreffen wird. Sie können über Ressourcen verfügen, um die Retoure schnell zu bearbeiten und sie schnell wieder in den Bestand aufzunehmen. Bei ausverkauften, viralen, saisonalen oder anderweitig gefragten Waren kann das zurückgegebene Produkt priorisiert und beschleunigt werden. Echtzeit-Transparenz in Bezug auf Retouren, Initiierung und Abgabe startet den Prozess mit einer erhöhten Chance auf den ultimativen Wiederverkaufserfolg.

Rüsten Sie Mitarbeiter für Lagerretouren zu Superhelden aus

Angesichts der Wichtigkeit, Retouren wieder in den Lagerbestand zu bringen, muss das Retourenteam in Ihren Distributionszentren wie Superhelden behandelt werden – und mit allen Werkzeugen ausgestattet werden, die es benötigt, um aufzusteigen. Geben Sie ihnen die Möglichkeit, Retouren digital zu scannen und sofort auf alle wichtigen Informationen zuzugreifen, einschließlich Kundenhistorie, Bestelldetails, vollständige Produktinformationen, potenzielle Schäden und Rückgabegründe.

Lagerretourenteams benötigen auch einen regelgestützten digitalen Prozess, der ihre Bemühungen leitet. Intelligente Tools, Richtlinien und Checklisten beschleunigen die Arbeit, minimieren den Bedarf an menschlichem Urteilsvermögen und tragen dazu bei, das Burnout der Mitarbeiter in Zeiten mit Spitzenrenditen zu reduzieren. Bei Produkten, die die digitale Checkliste bestehen, können Rückerstattungen schnell ausgestellt werden, und die Ware kann an einen anderen Käufer übergeben werden, bevor ihr Wert sinkt.

Fortschrittliche digitale Lösungen im Lager helfen auch bei der Betrugserkennung, indem sie die Retourenhistorie, das Kaufverhalten und die Retourenhäufigkeit jedes Kunden analysieren. Einzelhändler können strengere Richtlinien durchsetzen, um auf das schnell wachsende Problem des Retourenbetrugs von heute zu reagieren, aber auf intelligente und gezielte Weise.

Betrug bei Moderetouren nimmt zu – so können Sie sich dagegen wehren

Erfahren Sie, wie die Digitalisierung Ihr Einzelhandelsgeschäft schützen und Ihnen helfen kann, den zunehmenden Retourenbetrug zu bekämpfen. 

Verwandeln Sie die Retoure in ein Umsatzzentrum

Automatisierte Checklisten, Transparenz bei zurückgegebenen Produkten und Betrugserkennung sind ebenso wichtige Konzepte, wenn Produkte zum Rückgabeschalter in der Filiale gebracht werden. In diesem Fall sind Prozessstruktur und Disziplin besonders wichtig, da die Mitarbeiter in den Filialen selten Retourenspezialisten sind – sie sind vielbeschäftigte Kundendienstmitarbeiter, die viele wichtige Rollen ausfüllen. Maximieren Sie ihre Effizienz, Geschwindigkeit und Genauigkeit bei der Bearbeitung von Retouren, und Sie stellen sie für andere hochwertige Arbeiten zur Verfügung.  

Oft ist der Retourenprozess in den Filialen geprägt von arbeitsintensiven manuellen Prozessen, Papierkram, dem persönlichen Urteilsvermögen und Verhandlungsgeschick der Mitarbeiter sowie spezialisierten Entscheidungsträgern, die das letzte Wort haben.  Durch den Ersatz dieses langsamen, fehleranfälligen Prozesses durch Technologie, Daten, Intelligenz und standardisierte Prozesse können Einzelhändler Produkte schneller wieder ins Regal bringen und ihre Margen maximieren. Digitale Lösungen können sogar den genauen Ort anzeigen, an dem jedes Produkt im Geschäft aufgefüllt werden sollte, und so einen schnelleren und klareren Weg zum Wiederverkauf schaffen.

Ein zusätzlicher Vorteil der Schaffung eines schnellen, einfachen und nahtlosen Rückgabeprozesses im Geschäft? Einzelhändler können die Wahrscheinlichkeit maximieren, dass Käufer während ihres Aufenthalts im Geschäft einen weiteren persönlichen Kauf tätigen. Wussten Sie, dass 70 % der Käufer mehr von einer bestimmten Einzelhandelsmarke kaufen, nachdem sie eine positive Retourenerfahrung gemacht haben? Verwandeln Sie das zurückgegebene Produkt innerhalb weniger Minuten von einem Verlust in einen Gewinn, indem Sie eine schnelle und einfache Rückgabe im Geschäft ermöglichen.

 

Steigern Sie die Attraktivität und Relevanz von Retouren mit Blue Yonder

Das fast eine Billion Dollar schwere Renditeproblem wird nirgendwo hingehen. Die Lösung für Einzelhändler liegt in der Optimierung der Retouren bei jedem Schritt im Hinblick auf Kosten, Genauigkeit und Geschwindigkeit – um die Chance auf einen Wiederverkauf zu maximieren, während die Produkte noch frisch und attraktiv für die Käufer sind.

Blue Yonder arbeitet jeden Tag mit den weltweit führenden Einzelhändlern zusammen, und wir wissen, wie wir die komplexe Herausforderung der Retouren meistern können. Unsere speziell entwickelten Lösungen tragen dazu bei, das finanzielle Potenzial zurückgegebener Waren zu maximieren, indem sie schnell eine zweite Verkaufsmöglichkeit schaffen.

Vom Zeitpunkt der Initiierung der Retouren bis hin zur Wiedereinlagerung verkaufsfähiger Produkte automatisiert Blue Yonder Arbeitsabläufe, erfasst Daten an wichtigen Berührungspunkten und bietet Echtzeit-Transparenz. Indem sie Entscheidungen im Retourenmanagement auf der Grundlage von Daten, präzisen Prozessschritten und klar definierten Regeln treffen, können Einzelhändler ihre Verluste minimieren und neue Umsätze maximieren.

Wenden Sie sich an Blue Yonder und steigern Sie den Wert Ihrer Produktrücksendungen. Wir können Ihnen und Ihren Mitarbeitern helfen, in jeder Phase des Retourenprozesses intelligenter und nicht härter zu arbeiten.