Martin Brower

Success Story

Martin Brower

Bedarfsplanung, Angebotsplanung und Fulfillment

Martin Brower transformiert das Abfallmanagement mit den KI-Lösungen von Blue Yonder

Das Unternehmen

Martin Brower ist ein globaler Anbieter von Lieferketten- und Logistiklösungen mit über 90 Jahren Erfahrung, der führenden Schnellrestaurantketten weltweit nachhaltige Lösungen bietet. Das Unternehmen betreibt 78 Vertriebszentren in 18 Märkten und liefert jährlich über 720 Millionen Kisten an mehr als 26.000 Standorte. Die Expertise des Unternehmens reicht von der Produktbeschaffung bis zur Last Mile Delivery. Der Schwerpunkt liegt auf Innovation und Nachhaltigkeit, ausgerichtet auf das Netto-Null-Ziel des Unternehmens für 2050.

Die geschäftliche Herausforderung

Die Kunden von Martin Brower bewerten den Erfolg ihrer Lieferkette traditionell nach den Kriterien Kosteneffizienz, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit. Die Branchenlandschaft hat sich jedoch weiterentwickelt und die Nachhaltigkeit ist in den Vordergrund gerückt. Aufgrund steigender Umweltauflagen und sich ändernder Verbrauchererwartungen benötigte das Unternehmen eine Lösung zur Verbesserung der Prognosen, zur Minimierung von Lagerbestandsverlusten und zur Unterstützung einer belastbaren, umweltbewussten Logistik.

Die Lösung

Die KI-gesteuerten Lösungen von Blue Yonder für Nachfrage- und Angebotsplanung und -abwicklung wurden aufgrund ihrer Fähigkeit ausgewählt, die Produktverfügbarkeit auszubalancieren und gleichzeitig die Verschwendung von Beständen durch intelligente Automatisierung zu minimieren. Infolgedessen hat Martin Brower die Effizienz verbessert, die Fähigkeit zur Reaktion auf den Markt gestärkt und die Nachhaltigkeitsbemühungen vorangetrieben, was zu einer zuverlässigeren Belieferung seiner globalen Vertriebszentren und Restaurantkunden beiträgt.

„Wir unterstützen Kunden dabei, kreative Lösungen zu entwickeln, um nachgelagerte Materialien nachhaltiger zu verwalten, ihre Kreislaufziele zu stärken und die Umweltbelastung zu reduzieren. Die Kreislaufwirtschaft ist komplex und überschneidet sich mit Markenvertrauen, Betrieb, IT und Finanzen. Durch die Partnerschaft mit Blue Yonder und deren Lösungen für Nachfrage- und Angebotsplanung und -abwicklung haben wir maßgeschneiderte Werkzeuge entwickelt, um die Datenerfassung und -analyse zu optimieren und es den Kunden zu erleichtern, ihre Kreislaufstrategien effektiv und effizient mithilfe von KI umzusetzen.“

– Amy Senter, Global Vice President, Sustainability, Martin Brower

Förderung von Recycling- und Nachhaltigkeitsbemühungen

Martin Brower verwaltet sieben verschiedene Arten von Recyclingströmen, darunter Faserbecher, Altspeiseöl und Karton, und schafft so wertvolle Möglichkeiten zur Abfallreduzierung und Wiederverwendung von Materialien in einer Kreislaufwirtschaft. Dieser Fokus hilft den Kunden, Überschüsse zu reduzieren, effizienter zu recyceln und Nachhaltigkeitsbemühungen voranzutreiben. Die Lösungen von Blue Yonder für die Nachfrage- und Angebotsplanung und -abwicklung helfen den Kunden von Martin Brower, ihre Recyclingprozesse zu optimieren und durch eine größere Transparenz der zu erwartenden Abfallmengen und deren Wert zu überzeugen.

Steigerung der präzisen Prognosen und Reduzierung von Verschwendung
Mit der KI-gestützten Nachfrage- und Angebotsplanung von Blue Yonder konnte Martin Brower überschüssige Lagerbestände minimieren, präzise Prognosen verbessern und die Fähigkeit zur Reaktion auf den Markt stärken. Wichtige Funktionen der Lösung, wie maschinelles Lernen für Prognosen, eingeschränkte Angebotsplanung und Werbeplanung, helfen dem Unternehmen, das Angebot an Echtzeitschwankungen der Nachfrage und an die Prioritäten der verschiedenen Interessengruppen anzupassen. Diese Lösungen steigern auch die betriebliche Effizienz und verstärken das Engagement des Unternehmens für Abfallvermeidung und Nachhaltigkeit. Senter erklärt: „Martin Brower hat die Nachfrage- und Angebotsplanungslösung von Blue Yonder genutzt, um unsere Nachhaltigkeitslösungen zu unterstützen, präzisere Prognosen zu erstellen und Lagerüberschüsse zu minimieren.“ Die Expertenteams von Martin Brower versorgen gemeinsam mit Blue Yonder Fulfillment unsere Vertriebszentren und Restaurantkunden in Frankreich, Großbritannien, Kanada, Australien, Neuseeland und den USA effizient mit Nachschub und unterstützen so die Bemühungen, optimale Lagerbestände zu erreichen und Abfall und Treibhausgasemissionen zu reduzieren.

Einsatz von KI zur Optimierung der Prognose- und Bestandsverwaltung
Die Fähigkeit zur Klassifizierung der Nachfrage hat die Fähigkeit des Unternehmens geschärft, Trends zu erkennen, was zu einer Verbesserung der präzisen Prognosen um bis zu 2,5 % geführt hat, während gleichzeitig die Lagerbestände optimiert und Überbestände reduziert wurden. Infolgedessen hat Martin Brower in bestimmten Märkten präzise Prognosen von mehr als 95 % erreicht, was die Fähigkeit des Unternehmens stärkt, die Nachfrage zu antizipieren, den Bestand zu optimieren und die Entscheidungsfindung zu verbessern.

Anpassungen in der Lieferkette haben dazu beigetragen, die Prognoseabweichungen zu reduzieren und den manuellen Arbeitsaufwand um bis zu 25–40 % zu senken. Angetrieben durch die Blue Yonder-Bedarfsreaktionsfähigkeit helfen diese Anpassungen Martin Brower, dynamisch auf sich ändernde Nachfragesignale zu reagieren, was zu mehr Genauigkeit und Effizienz beiträgt. Verbesserungen der Prognosekonfiguration haben zudem die Abläufe optimiert und die Verarbeitungszeit um durchschnittlich 30 % reduziert. Darüber hinaus kann Martin Brower mit der Aktionsplanung und den KI-gestützten Vorhersagen von Blue Yonder effektiver auf Marktveränderungen reagieren, indem sich das Unternehmen an Nachfragetrends anpasst und gleichzeitig die Ressourcenzuweisung und das Kundenengagement verbessert.

Nutzung globaler Datenanalysen zur Abfallreduzierung
Genaue Dateneinblicke und fortschrittliche Automatisierung spielen eine entscheidende Rolle, um den Kunden von Martin Brower zu helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Die Lösungen von Blue Yonder für die Nachfrage- und Angebotsplanung und -abwicklung adressieren die fragmentierten Daten des Unternehmens und helfen dabei, zuverlässigere Prognosen zu erstellen und Überbestände zu vermeiden. Sie ermöglichen auch dynamische Anpassungen der Lagerbestände und der Verteilung, was die Planungseffizienz verbessert, die Betriebskosten senkt und die Resilienz der Lieferkette stärkt.

Martin Brower arbeitet jetzt mit Kunden in zehn Ländern weltweit zusammen, um Möglichkeiten zur Abfallreduzierung zu identifizieren. Zu diesen Bemühungen gehört die Zusammenarbeit mit Restaurantkunden in Großbritannien, dem Nahen Osten und Frankreich im Rahmen der Abholung ihres gebrauchten Speiseöls. Mithilfe der Blue Yonder-Tools hat Martin Brower Datensysteme und Strategien zur Einbindung der Restaurants entwickelt, um die Abfallmenge, die jedes Restaurant erzeugen sollte, vorherzusagen und die Recyclingraten zu verfolgen. Durch die Maximierung des Recyclings dieses Öls kann Martin Brower mit Verarbeitern zusammenarbeiten, um es in Biodiesel umzuwandeln, der als Kraftstoff für die Lastwagen von Martin Brower verwendet wird. Dank dieses Programms konnte das Unternehmen die Transportkosten senken, die Recycling-Bemühungen erhöhen und die Emissionen reduzieren. Gleichzeitig können Kunden durch den Verkauf ihres Altöls zusätzliche Einnahmen erzielen.

Befähigung einer nachhaltigen Transformation
Die Ergebnisse dieser Initiativen sind weitreichend. Der Ansatz von Martin Brower für ein nachhaltiges Ressourcenmanagement, unterstützt durch die Blue Yonder-Lösungen für Nachfrage- und Angebotsplanung und -abwicklung, hat zu einer Verringerung der Produktverschwendung um bis zu 30 % und einer Kostenreduzierung um bis zu 20 % geführt. Die innovativen Recyclingprogramme des Unternehmens haben es den Kunden zudem ermöglicht, ansonsten weggeworfene Produkte in wertvolle Vermögenswerte zu verwandeln, was zu potenziellen Gewinnmöglichkeiten führt.

Diese ganzheitliche Strategie unterstützt Ziele im Hinblick auf die Kreislaufwirtschaft, stärkt die Markenintegrität und steigert die Betriebseffizienz. Zudem unterstreicht sie das Engagement von Martin Brower für nachhaltige Lösungen. Indem das Unternehmen auf umweltfreundliche Praktiken setzt, reduziert es seinen ökologischen Fußabdruck und trägt zu einer grüneren Welt bei.

Die Zusammenarbeit zwischen Martin Brower und Blue Yonder zeigt eine starke Synergie, die sowohl wirtschaftlichen als auch ökologischen Erfolg fördert. Gemeinsam ebnen die beiden Organisationen den Weg für eine nachhaltigere und profitablere Zukunft und demonstrieren den Wert innovativer und verantwortungsvoller Geschäftspraktiken.

Sehen Sie sich das Video an, um zu erfahren, wie Martin Brower mithilfe von Blue Yonder maschinelles Lernen nutzt, um präzise Prognose zu erhalten, das Serviceniveau zu maximieren, Abfall zu reduzieren und die Planungseffizienz zu steigern.

Erfahren Sie direkt von Julie Dell'Aniello, der Präsidentin von Martin-Brower, wie sie Frauen für Karrieren in der Lieferkette begeistern und langfristig binden möchte.