Einen agentischen Ansatz bei den Tarifen verfolgen

Blog

Einen agentischen Ansatz bei den Tarifen verfolgen

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, den Überblick über die ständigen Änderungen der US-Importzölle zu behalten, sind wir nicht hier, um Sie zu verurteilen. Es ist eine verwirrende Zeit für jedes Unternehmen, das eine globale Lieferkette betreibt. Unter der Trump-Regierung werden in einem schwindelerregenden Wirbel ständig Zölle eingeführt, aufgehoben, aktualisiert und wieder eingeführt. Es gibt viele neue Zölle, die es zu verfolgen gilt, und viele Nuancen bei jeder neuen Tarifankündigung.

Einige Einfuhren aus Kanada und Mexiko sind durch das Abkommen zwischen den Vereinigten Staaten, Mexiko und Kanada (USMCA) geschützt. Viele sind es nicht. Fangen wir gar nicht erst mit der Komplexität der Stahlimportzölle sowie der Handelspolitik an, die spezifisch für die Automobilindustrie ist. Es genügt zu sagen, dass es an einem bestimmten Tag nicht klar sein kann, welche Ihrer Produkte, Bestellungen und Lieferanten tatsächlich mit Zöllen belegt sind.

Unter diesen Bedingungen ist es schwierig, wenn nicht gar unmöglich, Komponenten und Produkte zu beschaffen, Lieferantennetzwerke zu verwalten und Lagerbestände zu bewegen – bei gleichbleibender Rentabilität. Die sich schnell ändernde, dynamische und hochgradig nuancierte Natur der Tarife im Jahr 2025 übersteigt die menschliche Wahrnehmung, manuelle Analyse und statische Planungszyklen. Und es reicht nicht aus, nur einen neuen Zoll anzukündigen. Ihr Unternehmen muss auch alle Auswirkungen (vor- und nachgelagert) ermitteln und die richtige Reaktion auswählen.

Längerfristig, wenn die aktuellen Tarife bestehen bleiben, sollten Sie Ihr Netzwerkmodell überdenken, auf Nearshoring umsteigen, Ihre Lieferanten rationalisieren und andere strategische Maßnahmen ergreifen. Aber im Moment stehen zwei zentrale Fragen im Vordergrund: Wie wirken sich die Zölle heute auf mein Geschäft aus? Und was kann ich heute dagegen tun? 

Lernen Sie Blue Yonder Tariff Agent kennen, Ihren neuen internen Experten

Bei Blue Yonder haben wir ständig ein offenes Ohr für unsere Kunden, beobachten ihre Herausforderungen in der Lieferkette und entwickeln als Reaktion darauf bahnbrechende Innovationen. Aus diesem Grund haben wir unsere neue agentische KI-Anwendung Tariff Agent entwickelt.

Was ist ein KI-Agent? Es handelt sich um eine mit KI durchdrungene Software, die im Namen ihrer Benutzer ein Ziel verfolgen kann, indem sie Informationen sammelt, analysiert, Empfehlungen gibt und sogar Entscheidungen trifft und umsetzt. Bei Blue Yonder sind unsere KI-Agenten so konzipiert, dass sie sich auf sehr spezifische Herausforderungen in der Lieferkette konzentrieren – wie z. B. Zölle. Während Blue Yonder über umfassende, bewährte KI-Fähigkeiten verfügt, die nahezu alle Funktionen der Lieferkette abdecken, sind unsere KI-Agenten fokussiert, praxisorientiert und aufgabenorientiert.

Tariff Agent ist ein hochqualifizierter Spezialist mit einer einzigen Mission: Er wendet KI, Analysen und die neuesten Tarifinformationen an, um Ihnen zu helfen, die bestmöglichen Ergebnisse in der Lieferkette zu erzielen, basierend darauf, wie sich die Zölle derzeit auf Ihr Unternehmen auswirken.

Stellen Sie sich den Tarifagenten als einen neuen Experten in Ihrem Team vor, der neben Ihren menschlichen Planern und Analysten sitzt, aber deren kognitive Fähigkeiten und Geschwindigkeit bei weitem übertrifft. Im Gegensatz zu herkömmlichen Tools zur Einhaltung von Handelsbestimmungen verfolgt der Tarifagent nicht nur die Zölle. Es nimmt autonom riesige Mengen an Richtlinien- und Lieferkettendaten auf und übersetzt sie in umsetzbare Beschaffungs- und Fulfillment-Strategien in Ihrer gesamten Lieferkette – und das alles in nur wenigen Sekunden.

Unser Tarifagent wird Ihr Team nicht ersetzen, aber er wird seine Arbeit sicherer und genauer machen. Sie werden sicherere, vorhersehbarere Ergebnisse erzielen, selbst angesichts von Zöllen, die heute hier sind und morgen verschwunden sind.

Praktische, umsetzbare Empfehlungen, basierend auf aktuellen Daten

Wie genau funktioniert der Tarifagent? Es bezieht sich auf aktuelle Zolldaten der United States International Trade Commission, einschließlich des Harmonized Tariff Schedule, der Zollsätze und statistische Kategorien für alle in die USA importierten Waren definiert.

Basierend auf Ihren Lieferkettendaten berechnet es dann nahezu in Echtzeit Ihr spezifisches Zollrisiko nach Artikel, Lieferant, Bestellung, Ware und Herkunftsland. Es scannt Ihre Transaktionsdaten – einschließlich Sendungen während des Transports, Sendungen vor dem Transit und geplante Bestellungen – und hebt kritische Tarifrisiken hervor, wie z. B. Produkte aus einer Hand. Es definiert auch intelligent die Produkte, die durch USMCA und andere Abkommen vor Zöllen geschützt sind.

In nur wenigen Sekunden gibt der Tarifagent praktische Empfehlungen, die die Auswirkungen auf den Tarif aktiv reduzieren. Diese Empfehlungen können Folgendes umfassen:

• Wechsel zu alternativen Bezugsquellen
• Auszug aus hochtariflichen Handelsrouten und Herkunftsländern
• Neupriorisierung von Bestellungen und anderweitiges Überdenken von Beschaffungsplänen

Tariff Agent konzentriert sich auf kurzfristige, umsetzbare Erkenntnisse. Es bereitet Ihre Planer und Finanzanalysten aber auch darauf vor, über längerfristige Strategien nachzudenken, indem es detaillierte Details zu Ihrem Tarifrisiko nach Lieferant, Produktkategorie oder Land liefert.

In den Bereichen Beschaffung, Fertigung, Bestandsoptimierung und Logistik können Ihre Planer und Analysten den Tarifagenten abfragen und erhalten On-Demand-Einblicke und Empfehlungen, die für ihre eigene Funktion relevant sind.

Dieser leistungsstarke KI-Agent bietet Ihnen eine ständig verfügbare 24/7-Quelle für Fakten und Anleitungen, die sich speziell auf Tarife beziehen. Es ist schnell zu starten und weitaus kostengünstiger als die Einstellung von internen Mitarbeitern oder externen Beratern, während es gleichzeitig schnellere und qualitativ hochwertigere Erkenntnisse liefert.

Bei all seinen Analysen und Empfehlungen ist der Tarifagent darauf trainiert, ein Gleichgewicht zwischen strikter Einhaltung und Kostensenkung und hohem Serviceniveau herzustellen. In Sekundenschnelle geht das Unternehmen ausgeklügelte Kompromisse ein, für die menschliche Analysten Wochen benötigen würden – und es ist wahrscheinlich, dass sich die Zolldetails bis dahin ändern werden. Wenn sich Tarifmuster und Beschaffungsverhalten weiterentwickeln, lernt der Agent aus Entscheidungen und dem Feedback der Planer und verfeinert seine Empfehlungen im Laufe der Zeit.

Warum es funktioniert: Basierend auf einer zukunftsfähigen KI-Plattform

Der Tariff Agent ist mehr als nur ein intelligenter Assistent – er ist Teil eines breiteren Ökosystems intelligenter, anpassungsfähiger Lösungen, die auf der Blue Yonder-Plattform basieren. Sie profitiert von der gleichen leistungsstarken Grundlage, die allen unseren Innovationen im Bereich der agentischen KI zugrunde liegt:

• Basierend auf einheitlichen Daten für Planung, Ausführung und Netzwerk, nahtlos integriert durch Snowflake
• Basierend auf Azure AI Foundry, wobei sowohl grundlegende als auch fein abgestimmte Sprachmodelle sowie fortschrittliche ML-Modelle verwendet werden
• Entwickelt für Vertrauen, mit eingebetteter ethischer KI, rollenbasierten Zugriffskontrollen und transparenter Entscheidungsfindung
• Kollaborativ, kontextbezogen und speicherfähig, sodass Agenten kontinuierlich lernen, sich anpassen und verbessern können

Da er Teil des Blue Yonder-Agenten-Ökosystems ist, kann der Tarifagent mit anderen Agenten wie Inventory Ops, Warehouse Ops oder Logistics Ops verbunden werden. Das bedeutet, dass Tarifeinblicke in Echtzeit Beschaffungsverschiebungen auslösen, Lieferanten-Scorecards informieren, Bestellungen neu priorisieren oder das eingehende Routing synchron mit Ihren übergeordneten Zielen in der Lieferkette neu optimieren können.
 

Bedrängen Sie sich nicht, Schritt zu halten. Bleiben Sie mit Tariff Agent immer einen Schritt voraus.

Als Supply-Chain-Profis kennen wir alle die Frustration über laufende Tarifankündigungen und -aktualisierungen. Blue Yonder hat den Tarifagenten entwickelt, um Ihnen dabei zu helfen, diesen ständigen Veränderungen immer einen Schritt voraus zu sein – und Ihre Kosten und Serviceergebnisse proaktiv zu schützen, wenn sich die Bedingungen ändern und wieder ändern.

Aber Tariff Agent ist nur eine Lösung in der wachsenden Familie von agentischen KI-Funktionen von Blue Yonder. Wenn Sie eine Herausforderung in der Lieferkette haben, gibt es wahrscheinlich eine KI-Lösung von Blue Yonder dafür. Wir arbeiten auch mit Kunden an maßgeschneiderten KI-Agenten über unseren Agent Activation Advisory.

Warten Sie nicht, bis Sie von der nächsten Zollankündigung überrumpelt werden. Wenden Sie sich an das Agent Activation Advisory , um mehr über den Blue Yonder Tariff Agent zu erfahren, oder kontaktieren Sie uns , um mehr darüber zu erfahren, wie Always-on-KI-Agenten Ihnen helfen können, die Leistung Ihrer Lieferkette zu optimieren, unabhängig davon, was die Zukunft bringt.