Lieferketten schalten mit KI am Steuer einen Gang höher

Blog

Lieferketten schalten mit KI am Steuer einen Gang höher

In einem IDC-InfoBrief mit dem Titel "Building the Future of Supply Chains: AI-Driven Orchestration for Asia/Pacific Success" gaben 99,7 % der Supply-Chain-Führungskräfte im asiatisch-pazifischen Raum an, dass Agilität entscheidend für ihren Erfolg ist. Doch die Region ist voller Herausforderungen – von kulturellen Unterschieden und Sprachbarrieren bis hin zu unterschiedlichen Vorschriften und ungleicher Infrastruktur – so dass sich das Erreichen von Agilität anfühlt, als würde man Ballett aufführen, während man Betonstiefel trägt.

Was hindert die Lieferketten der Region wirklich daran, effektiv auf sich ändernde Anforderungen und Störungen zu reagieren? Wie können Unternehmen die Stabilität ihrer Lieferkette inmitten geopolitischer Spannungen, Arbeitsprobleme und zunehmender extremer Wetterereignisse aufrechterhalten? Könnte Künstliche Intelligenz (KI) die Lösung für diese Probleme sein?

Der IDC InfoBrief befasst sich eingehend mit diesen Herausforderungen und hebt Methoden und Lösungen hervor, die Unternehmen in der Region einsetzen, um stärkere, reaktionsschnellere Lieferketten aufzubauen.

Was beunruhigt die Lieferketten in APAC? 

Laut IDC betrachten 99,5 % der Supply-Chain-Führungskräfte in APAC Transparenz als oberste Priorität. Dennoch fehlen den meisten Unternehmen immer noch die richtigen Systeme, um eine vollständige Transparenz zu erreichen, was zu Lücken in ihren Lieferkettenabläufen führt. Mehr als 35 % geben an, dass es älteren IT-Systemen an Flexibilität und Skalierbarkeit mangelt, was sie daran hindert, schnell auf Marktveränderungen und -störungen zu reagieren.

Supply-Chain-Führungskräfte haben auch Schwierigkeiten, einen klaren Einblick in ihre Vertriebs- und Einzelhandelspartnerdaten zu erhalten. Lieferantenbeschränkungen und Probleme bei der Integration neuer SaaS-Tools in ältere ERP-Systeme verlangsamen ihren Betrieb.

Bei näherer Betrachtung ähneln die Lieferketten in der APAC-Region einer Einwahl-Internetverbindung im Zeitalter des Streamings – die Verbraucher erwarten sofortigen Zugang, aber alles, was sie sehen, ist ein sich drehendes Rad der Verzögerung. 

Entdecken Sie die wichtigsten Trends, die den asiatisch-pazifischen Markt prägen

Laden Sie den IDC InfoBrief herunter, um tiefer in die Trends einzutauchen und zu erfahren, wie Unternehmen KI und datengestützte Erkenntnisse nutzen können, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

Das gelobte Land der KI 

Fast 23 % der im IDC Infobrief befragten Supply-Chain-Führungskräfte betrachten künstliche Intelligenz (KI) als eine wichtige Technologie. Etwa 30 % glauben, dass KI die Produktivität erheblich steigert und die Kosten senkt. Unternehmen in der gesamten APAC-Region setzen KI nach und nach ein und bemerken klare Vorteile:

Echtzeit-Transparenz und bessere Prognosen 

KI konsolidiert Daten aus Beschaffung, Inventar, Logistik und Fulfillment in einer Echtzeitansicht. Es nutzt Predictive Analytics, um Störungen frühzeitig zu erkennen, und ermöglicht es Unternehmen, proaktiv zu handeln.  

So sah sich beispielsweise Swire Coca-Cola in China mit Herausforderungen durch Nachfrageschwankungen und komplexe Produktionsanforderungen in seinen 24 Fabriken konfrontiert. Durch die Implementierung fortschrittlicher Prognosen und Produktionssequenzierungen, die auf KI basieren, reduzierte Swire Coca-Cola Produktionsumstellungen um 5,2 %, verkürzte die Umrüstzeiten um 6 % und verbesserte die Reaktionsfähigkeit des Marktes erheblich.

Lösung von Problemen bei der IT-Integration 

KI-gestützte Cloud-Lösungen helfen dabei, Legacy-ERP-Systeme reibungslos mit neuerer Software zu verbinden. Silk Logistics Holdings (SLH), ein australisches Logistikunternehmen, das sich auf Hafen-zu-Tür-Dienstleistungen spezialisiert hat, hatte Schwierigkeiten mit manuellen Prozessen und Altsystemen, die die Produktivität behinderten.  

SLH führte KI-gestützte Lagerverwaltungstools ein, die die Abrechnung automatisieren, Arbeitsabläufe standardisieren und den Betrieb optimieren. Dadurch wurden die Onboarding-Zeiten für Kunden drastisch verkürzt und die betriebliche Effizienz verbessert, sodass SLH effektiv skalieren und eine hohe Kundenzufriedenheit aufrechterhalten konnte.

Stärkung der Lieferantenbeziehungen und Reduzierung von Risiken 

KI trägt dazu bei, die Zusammenarbeit mit Lieferanten zu verbessern, indem sie Daten zentralisiert und die Leistungsüberwachung automatisiert. Die Spares Business Unit von Mahindra & Mahindra in Indien verwaltete 100.000 SKUs in mehreren Zentren und sah sich mit häufigen Fehlbeständen und übermäßigen Lagerbeständen konfrontiert.  

Durch die Implementierung von KI-gesteuerten Prognose- und Bestandslösungen verbesserte Mahindra die Prognosegenauigkeit um 10 %, reduzierte den Lagerüberschuss und steigerte die Service-Level und den Umsatz um 10 %, wodurch die Reaktionszeiten der Kunden um 40 % verkürzt wurden.

Unterstützung nachhaltiger Praktiken 

Unternehmen können jetzt mithilfe von KI die Kohlenstoffemissionen in Echtzeit verfolgen, den Energieverbrauch optimieren und Abfall reduzieren. IDC fand heraus, dass 27 % der APAC-Unternehmen bereits Nachhaltigkeitsverbesserungen durch KI-gesteuerte Methoden erzielt haben.

Holen Sie sich KI-gesteuertes Supply-Chain-Management mit Blue Yonder 

Blue Yonder ist ein weltweit führender Anbieter im Bereich der digitalen Transformation der Lieferkette. Einzelhändler, Hersteller und Logistikdienstleister weltweit verlassen sich auf Blue Yonder, um ihre Lieferkette von der Planung über die Auftragsabwicklung bis hin zur Lieferung und Retoure zu optimieren und zu beschleunigen.  

Die KI-gesteuerte Supply-Chain-Plattform und das unternehmensübergreifende, mehrstufige Netzwerk von Blue Yonder ermöglichen genauere Prognosen und ein dynamisches Management von Kapazität, Bestand und Transport. Blue Yonder hilft Unternehmen, die Komplexität und Volatilität moderner Lieferketten mit widerstandsfähigeren, nachhaltigeren Lieferketten zu bewältigen, um Kunden zu begeistern, profitabel zu skalieren und fehlerfrei zu funktionieren.

Möchten Sie mehr erfahren? Laden Sie den IDC InfoBrief noch heute herunter.

Supply-Chain-Exzellenz in ganz Asien/Pazifik

Sind Sie bereit, die Zukunft zu gestalten? Erfahren Sie, wie KI-gesteuerte Orchestrierung Ihre Lieferkette transformieren und den Erfolg in ganz Asien/Pazifik fördern kann.