Optimieren und automatisieren Sie Ihre Planung und Terminierung mit Blue Yonde

Blog

Optimieren und automatisieren Sie Ihre Planung und Terminierung mit Blue Yonder

Hersteller von Pkw und Lkw – aber auch andere große Fertigungsunternehmen – stehen vor großen Herausforderungen. Mit ihren hohen Kapitalinvestitionen, langen Vorlaufzeiten und steigenden Betriebskosten sind sie von den Störungen, die heute alle Lieferketten kennzeichnen, besonders hart betroffen. Von extremen Wetterbedingungen bis hin zu Materialknappheit – Störungen stören ständig die sorgfältig durchdachten Produktions- und Logistikpläne der Hersteller. Und vergessen wir nicht die stark schwankende Kundennachfrage, die durch die Inflation und andere Faktoren, die außerhalb der Kontrolle der Hersteller liegen, angetrieben wird.

Wie können Automobil- und Lkw-Hersteller und andere produktionsorientierte Unternehmen unter diesen unsicheren Bedingungen vorhersehbare Ergebnisse erzielen? Das neue Whitepaper von Blue Yonder – "Ein Leitfaden zur Transformation Ihrer Fertigungsprozesse" – enthält einige aussagekräftige Empfehlungen. Kurz gesagt, die Hersteller müssen ihre grundlegenden Prozesse neu konzipieren, um zusätzliche Resilienz zu schaffen, und diese neuen Prozesse dann mit innovativen digitalen Technologien und neuen Netzwerkstrukturen abgleichen. Sie müssen der sich verändernden Welt von heute begegnen, indem sie ihre Lieferketten transformieren, angetrieben von der Verbesserung von Fertigungsprozessen und der Digitalisierung.

Was genau bedeutet das – und ist es für den typischen Hersteller machbar? Werfen wir einen genaueren Blick auf eine der wichtigsten Funktionen für jedes produktionszentrierte Unternehmen: Advanced Planning and Scheduling(APS).

In der komplexen, kapitalintensiven Welt der Großserienfertigung ist APS sowohl herausfordernd als auch unverzichtbar. Bei APS geht es darum, Aufträge in Montagelinien zu disponieren und unter Berücksichtigung von Restriktionen, Produktionsregeln und Lieferterminen an der Materialverfügbarkeit auszurichten. APS muss unfehlbar genau sein, um den Kundenservice zu maximieren und die Kosten zu minimieren, aber es muss auch agil sein und sich an sich ändernde Bedingungen anpassen können.

Verwandeln Sie Disruption in Chancen in der Fertigung

Nicht nur reagieren, sondern gedeihen! Entdecken Sie die Herausforderungen und Chancen innerhalb der sich entwickelnden Lieferkette und bieten Sie Strategien an, mit denen Sie Ihre Fertigungsprozesse transformieren können, um einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen. 

Meistern Sie die Komplexität von APS mit fortschrittlicher Technologie

APS beinhaltet eine äußerst komplexe Szenarioplanung, die unzählige Einflussfaktoren – von der Materialverfügbarkeit bis hin zu schwankender Nachfrage – sowie Millionen von möglichen Ergebnissen berücksichtigt. Tägliche Neuplanung ist unerlässlich, und Entscheidungen in Echtzeit drehen sich um kritische Faktoren wie Bau- und Liefertermine, detaillierte Produktmixe, Produktionskapazitäten und -mengen sowie Auftrags- und Auftragssequenzierung.

Auf dem Weg dorthin umfasst die APS-Reise wichtige Aufgaben wie Slotting, Sequenzierung und Feinplanung. Das Slotting berücksichtigt Liefertermine bei der Einplanung von Aufträgen in die Produktion mit seinen Regeln und Einschränkungen, während die Sequenzierung die Produktionsabläufe auf der Grundlage aller vorhandenen Aufträge optimiert. Die Feinplanung optimiert Produktionsprogramme und schafft gleichzeitig Transparenz über Bedarf, Ressourcen und Kapazitäten. Disponenten haben die Aufgabe, Produktionsprozesse zu verstehen, Einschränkungen in der Lieferkette zu modellieren und verschiedene Unternehmensziele wie Kosten, Service und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen.

Es besteht kein Zweifel, dass modernes APS unglaublich komplex ist. Die Großserienfertigung hat sich zu einer äußerst zeitkritischen, ressourcenintensiven und kostspieligen Tätigkeit entwickelt, die eine zentrale Rolle bei der Erfüllung von Kundenversprechen und -erwartungen spielt. Aber glücklicherweise haben sich auch die fortschrittlichen Technologielösungen zur Optimierung des Produktionsprozesses weiterentwickelt, so wie sich die Fertigung weiterentwickelt hat.

Die heutigen Best-in-Class-APS-Lösungen optimieren die Terminplanung, um die wichtigen Entscheidungen der Hersteller zu treffen, einschließlich des Zeitpunkts der Auftragserstellung, der zu nutzenden Produktionslinien und der detaillierten Auftragsreihenfolge für die Produktion. Diese Lösungen sind auf shopfloor-orientierte Großserienfertigungsprozesse wie die Fahrzeugproduktion zugeschnitten. Die Wahl einer APS-Lösung für die Terminplanung ist strategisch und wirkt sich auf die Betriebsplanung, das Enterprise Resource Planning (ERP), die nachgelagerten Lieferantenpläne, die Qualitätskontrolle und die Manufacturing Execution Systems (MES) aus.

Blue Yonder Production Planning umfasst APS-Funktionen, die als Composable Solutions verfügbar sind. Sie integrieren ERP, MES, Materialbedarfsplanung (MRP) sowie Absatz- und Betriebsplanung (S&OP) strategisch, um verschiedene Ziele in verschiedenen Aspekten des Fertigungsprozesses zu erreichen.

Die Optimierungs-Engines von Blue Yonder, die über die menschliche Wahrnehmung hinausgehen, nehmen eine Vielzahl von internen und externen Daten auf, um zu strategischen, anpassungsfähigen Produktionsplänen zu gelangen, die das beste Ergebnis für die End-to-End-Lieferkette liefern. Intelligente Blue Yonder APS-Lösungen ermöglichen eine hochdetaillierte Szenarioplanung sowie die Möglichkeit, dynamisch neu zu planen, wenn sich die Bedingungen unweigerlich ändern.

Automobilhersteller können alle ihre Supply-Chain-Prozesse, einschließlich der Nachfrage- und Angebotsplanung, direkt mit der Produktionsplanung orchestrieren, indem sie mehrere Lösungen auf der Blue Yonder-Plattform einführen. Durch die Kombination von fortschrittlicher Blue Yonder KI mit Platform können Hersteller Erkenntnisse generieren und austauschen, Arbeitsabläufe optimieren und die Planung über funktionale Silos hinweg automatisieren.

Maximierung des strategischen Beitrags von APS

Die Produktionsplanung ist nicht nur eine tägliche Betriebsaufgabe, sondern eine strategisch wichtige Funktion, die sich direkt auf die Qualität und Geschwindigkeit der Fertigungsleistung, die Rendite von Kapitalinvestitionen und die endgültigen Kosten- und Serviceergebnisse auswirkt. Die Terminplanung spielt eine zentrale Rolle in der IT-Architektur und unterstützt die nahtlose Integration und Effizienz in der gesamten End-to-End-Lieferkette. Die Ausrichtung der Produktionsplanung an den übergeordneten Unternehmensstrategien gewährleistet Kohärenz und Effektivität bei der Erreichung übergeordneter Ziele wie Service-, Kosten- und Nachhaltigkeitsoptimierung.

optimize-and-automate-your-planning-and-scheduling-with-blue-yonder-body-02

Da immer mehr Fertigungsteams die entscheidende Bedeutung einer fortschrittlichen Produktionsplanung erkennen, entwickeln sich ihre Bereitstellungsstrategien für APS-Lösungen weiter. Immer mehr Unternehmen verlagern ihr Hosting-Modell in die Cloud, um Geschwindigkeits- und Leistungsvorteile zu erzielen und APS-Lösungen als Add-ons zu ihren ERP-Systemen zu nutzen. Blue Yonder Production Planning bietet modulare APS-Software für die Cloud-Bereitstellung und Software-as-a-Service (SaaS), um schnelle Starts, kostengünstige Wartung, minimale Ausfallzeiten und nahtlose Upgrades zu ermöglichen.

Blue Yonder APS unterstützt auch die Produktpersonalisierung, die von den Kunden stark nachgefragt wird. Es bietet eine verbesserte Möglichkeit, Produkte vor der Erstellung individuell anzupassen, sowie Einblick in die Auswirkungen verschiedener Produktkonfigurationen auf die Erfüllungstermine. Die Software von Blue Yonder berücksichtigt auch die Auswirkungen von Ersatzteilengpässen auf die Erfüllungsversprechen. In Kombination mit den integrierten Planungs-, Ausführungs- und Handelslösungen von Blue Yonder unterstützt Blue Yonder APS eine beispiellose Möglichkeit für Unternehmen, hochgradig konfigurierbare Produkte an Kunden zu liefern.

Unternehmen nutzen die fortschrittlichen Funktionen von Blue Yonder Production Planning, um ihre Produktionspläne weiter in die Zukunft zu verlängern und längerfristige Planungshorizonte mit einem hohen Maß an Granularität zu berücksichtigen. No-Touch-APS-Transaktionen, bei denen Bestellungen autonom und mit minimalem menschlichem Eingriff aufgegeben werden, sind eine weitere wichtige Funktion von Blue Yonder. Dabei werden sowohl menschliche als auch maschinelle Arbeitsabläufe integriert, wobei die Planer nach wie vor eine entscheidende Rolle bei der Optimierung von Zeitplänen spielen.

Es ist an der Zeit, modernste APS-Technologie zu implementieren

Die zunehmende Häufigkeit von Unterbrechungen sowie die wachsende Dynamik der digitalen Transformation der Lieferkette veranlassen Pkw- und Lkw-Hersteller sowie andere große Hersteller, nach technologiegestützten APS-Lösungen zu suchen.

Moderne APS-Software kann die Rolle eines Übersetzers übernehmen und wichtige Geschäftskennzahlen wie Kosten und Nachhaltigkeit in praktische tägliche Betriebspläne umsetzen. Die Integration von hochrangigen Geschäftsanforderungen und Technologien ermöglicht es Herstellern, Trends und Muster zu erkennen und ihre Produktionspläne automatisch zu optimieren. APS-Software hilft produktionsorientierten Unternehmen auch, profitabel und wettbewerbsfähig zu bleiben, indem sie es ihnen ermöglicht, sich kontinuierlich und strategisch an Störungen und sich ändernde Kundenanforderungen anzupassen.

Wie können Sie Ihre APS-Reise beginnen? Blue Yonder macht es Ihnen leicht, indem es die fortschrittlichste Intelligenz über einen modularen, Cloud-nativen Ansatz bereitstellt. Die Composable-Lösungen von Blue Yonder, einschließlich Blue Yonder APS, können zusätzlich zum bestehenden Technologie-Stack hinzugefügt werden, um eine schnelle Markteinführung und einen frühen Return on Investment zu ermöglichen. Durch die Verbindung auf der Blue Yonder-Plattform und den Austausch derselben Daten erleichtern Production Planning und andere Blue Yonder-Lösungen die funktionsübergreifende Zusammenarbeit in Echtzeit. Diese Integration unterstützt eine agilere Entscheidungsfindung, erhöht die Kundenzufriedenheit, fördert profitables Wachstum und fördert die Entwicklung widerstandsfähiger, nachhaltiger Lieferketten.

Ihr Weg zur effizienten Fertigung beginnt hier 

Entdecken Sie die Möglichkeiten der Prozesstransformation für Ihre Großserienfertigung mit Blue Yonder Production Planning und APS.