Blue Yonder Cognitive Demand Planning ist das perfekte Rezept
Diese Vision klingt schwer zu erreichen, aber Blue Yonder hat in die Entwicklung des idealen Heilmittels investiert. Dank KI und ML hilft Blue Yonder Cognitive Demand Planning Life-Sciences-Unternehmen, Marktbedingungen in Echtzeit zu simulieren, umsetzbare Erkenntnisse zu generieren und sich auf eine nahtlose, kollaborative Ausführung in der gesamten Lieferkette vorzubereiten.
Diese Lösung ermöglicht es den Bedarfsplanungsteams der Branche, die Prognosegenauigkeit erheblich zu verbessern, datengestützte Entscheidungen zu treffen, Störungen in einem frühen Stadium zu erkennen und eine schnelle, orchestrierte Reaktion zu ergreifen. In der Tat, Blue Yonder
Es hat sich gezeigt, dass die kognitive Bedarfsplanung die Lagerbestände um bis zu 25 % reduziert und gleichzeitig die Produktverfügbarkeit und pünktliche Lieferung sicherstellt. Durch die Reduzierung der Lagerbestände wird Kapital freigesetzt, das wieder in das Unternehmen investiert werden kann, um die Innovation zu steigern.
Lassen Sie uns einen tiefen Einblick in drei fortschrittliche Funktionen geben, die dazu beitragen, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Bedarfsplanungsprozessen zu verbessern:
- Verbesserte Analyse, unterstützt durch kausale Simulation. Life-Sciences-Unternehmen werden mit Daten über die historische Nachfrage, Angebotsengpässe, regionale Trends im Bereich der öffentlichen Gesundheit, regulatorische Entwicklungen, Wettbewerberbewegungen, weltweite und lokale Nachrichten, Wirtschaftsindikatoren, Wetter... Die Liste geht weiter und weiter. Blue Yonder Cognitive Demand Planning erfasst Hunderte von nachfragebestimmenden Variablen und gibt dann intelligente, datengestützte Empfehlungen. Als Nächstes ermöglicht es Planern, einen bestimmten Entscheidungspfad zu simulieren und das wahrscheinliche Ergebnis zu sehen – bevor sie den Plan ausführen. Die Vorhersagemodelle und statistischen Algorithmen von Blue Yonder geben Planern Einblick in die Ursache-Wirkungs-Faktoren, die die Prognose bestimmen, und schaffen so vielleicht zum ersten Mal Erklärbarkeit. Unabhängig davon, wie viele Nachfragetreiber es gibt, wie viele Produkte beteiligt sind und wie viele Zeithorizonte berücksichtigt werden, kann diese Lösung die Prognosegenauigkeit um bis zu 20 % verbessern.
- Ein einheitlicher, unternehmensübergreifender Planungsprozess. Die moderne Life-Sciences-Lieferkette setzt sich aus mehreren Zulieferern, Mitherstellern, Wiederverkäufern und anderen Handelspartnern zusammen. Um eine echte End-to-End-Agilität und Reaktionsfähigkeit zu gewährleisten, muss der Bedarfsplan in Echtzeit über dieses Netzwerk geteilt werden. Blue Yonder Cognitive Demand Planning wurde entwickelt, um eine funktionsübergreifende und sogar unternehmensübergreifende Planung zu ermöglichen. Es verbindet alle Partner mit Echtzeitdaten und lädt sie in Entscheidungsprozesse ein, beschleunigt die Ausführung und stellt die Liefergenauigkeit sicher. Alle Beteiligten haben einen klaren Überblick über Nachfragesignale, Produktionsbedarf und Vertriebspläne – für eine einzige Version der Wahrheit. Die gesamte Lieferkette arbeitet zusammen, um das richtige kritische Produkt zur richtigen Zeit gewinnbringend an den richtigen Ort und den richtigen Patienten zu liefern.
- Dynamische und produktive Planung in Echtzeit. Vergessen Sie manuelle Prozesse, zeitraubende und fehleranfällige menschliche Analysen, Papierkram und statische Planungszyklen. Blue Yonder Cognitive Demand Planning ermöglicht eine unglaublich strenge, KI-gestützte Analyse, die in nur wenigen Minuten Empfehlungen erstellt. Es beschleunigt nicht nur die Entscheidungsfindung – so wird die Planung zu einem kontinuierlichen, dynamischen Prozess – sondern steigert auch die Produktivität der Planer um bis zu 75 %. Die Vorlaufzeit für die Planung wird von Wochen, Tagen oder Stunden auf nur wenige Minuten verkürzt, was ein neues Maß an Echtzeit-Reaktionsfähigkeit auf Marktveränderungen ermöglicht. Viele Prozesse sind automatisiert, so dass menschliche Planer das tun können, was sie am besten können: Wert schaffen, indem sie Annahmen verwalten, neue kausale Faktoren hinzufügen und die Ein- und Ausgaben der Lösung anderweitig feinabstimmen.
Entdecken Sie das Heilmittel gegen Nachfrageschwankungen
Die Life-Sciences-Branche entwickelt sich rasant, ebenso wie der Rest der Welt. Während das schnelle Tempo des Wandels heute Herausforderungen in der Lieferkette mit sich gebracht hat, hat es den Herstellern auch ermöglicht, aufregende Fortschritte in den Bereichen Biologika, fortschrittliche Therapien, intelligente Geräte, Robotik, Wearables und andere Bereiche einzuführen, die die Patientenergebnisse drastisch verbessern.
So wie Hersteller von Pharmazeutika, Medizinprodukten und dem Gesundheitswesen bei Produkttechnologien führend sind, ist es für sie unerlässlich, denselben Innovationsgeist in ihren Lieferketten zu fördern – insbesondere bei der komplexen Bedarfsplanung. Die modernen Funktionen von Blue Yonder ermöglichen es den weltweit führenden Life-Sciences-Unternehmen bereits, gesündere, profitablere Finanzergebnisse zu erzielen und gleichzeitig lebensverändernde Vorteile für Patienten und medizinische Teams zu erzielen.
Die Nutzung von Blue Yonder Cognitive Demand Planning zur Abstimmung von Angebots- und Produktionsplanung mit Echtzeit-Nachfragesignalen ist das Heilmittel für die beispiellose Nachfragevariabilität von heute. Erfahren Sie mehr über die Bedarfsplanungsfunktionen von Blue Yonder für MedTech und Pharma oder kontaktieren Sie uns, um ein Gespräch über Ihre individuellen Herausforderungen und Chancen zu beginnen.