So integrieren Sie KI-Agenten in Ihre Lieferkette

Blog

Wie sieht es aus, wenn Sie KI-Agenten in Ihre Lieferkette integrieren?

Führungskräfte wissen, dass ihre Lieferkette KI-Technologie benötigt, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können. Auf Nachfrage gab eine Mehrheit an, dass sie im nächsten Jahr noch mehr Ressourcen in die Implementierung von KI investieren wollen. Obwohl die Begeisterung für die neuen Möglichkeiten groß ist, kämpfen die Unternehmen immer noch mit Strategien, um das Beste aus ihren Investitionen herauszuholen. 

Ohne eine klare Vorstellung davon, wie und warum Unternehmen KI-Tools einsetzen sollten, können die Lösungen oft eher als nachträglicher Gedanke denn als geschäftskritisch behandelt werden. Um zu vermeiden, dass sie sich der leistungsstarken Vorteile von KI-Agenten nicht bewusst sind, müssen sich die Führungskräfte in der Lieferkette mit Informationen darüber ausstatten, was sie genau von ihren Lösungen erwarten. 
Um die hilfreichsten Agentenfunktionen zu verstehen, haben wir eine Liste zusammengestellt, was Sie erwartet und wie Sie den größtmöglichen Nutzen aus Ihren KI-Agenten ziehen können. 

Um zu entscheiden, wie Sie KI-Agenten am besten für eine widerstandsfähigere und agilere Lieferkette nutzen können, haben wir eine Liste der hilfreichsten Anwendungen zusammengestellt, die auf Ihren Zielen basieren. 

 

Agenten für die Entscheidungsfindung


Führungskräfte in allen Lieferketten verspüren ein Gefühl der Entscheidungsmüdigkeit (7 von 10 geben an, dass sie dies täglich erleben).  Von einer Stunde auf die nächste kann es sein, dass eine Person Dutzende von Variablen für eine einzige Wahl berücksichtigen muss. Der Zeit- und Energieaufwand, der erforderlich ist, um alle notwendigen Daten zu verarbeiten und einen Plan an alle notwendigen Parteien zu kommunizieren, ist zu viel, um ihn manuell zu erledigen. 

Wenn KI-Agenten für die Entscheidungsfindung eingesetzt werden, ermöglichen sie es Führungskräften, das gesamte Bild auf einmal zu sehen. Anhand umfassender Daten können sie die beste Vorgehensweise sowie die Auswirkungen dieser Wahl auf zukünftige Entscheidungen vorschlagen. Anstatt Entscheidungen ohne menschliche Aufsicht zu treffen, wie viele Führungskräfte zu glauben pflegen, bieten KI-Agenten die besten Optionen, die man in Betracht ziehen sollte, damit keine Zeit verschwendet wird. Nachdem die richtige Entscheidung bestätigt wurde, können die Agenten diese Pläne selbstständig durchführen. 

Vielleicht noch wichtiger ist, dass KI-Agenten Daten sammeln und in Echtzeit in ihre Vorschläge einbeziehen. In der Vergangenheit waren Unternehmen gezwungen, eine Strategie auf der Grundlage alter Daten zu wählen. Eine unvollständige Lieferung, ein unerwartetes Wetterereignis, ein Produktionsrückruf – all das kann im Handumdrehen passieren. Ein Bericht, der nur eine Stunde zuvor erstellt wurde, kann bei Störungen für die Entscheidungsfindung unbrauchbar werden. KI-Agenten stellen jedoch sicher, dass Sie unabhängig davon, wann Sie sich die Daten ansehen, das genaueste und vollständigste Bild erhalten. Das Ergebnis sind bessere Entscheidungen mit einem größeren Einfluss auf die Geschäftsziele.

 

Agenten für betriebliche Effizienz


Ein großer Vorteil von KI-Agenten sind ihre proaktiven Fähigkeiten. Aufgrund der betrieblichen Komplexität verbringen Supply-Chain-Experten einen Großteil ihres täglichen Lebens damit, auf das Unerwartete zu reagieren. Die Führungskräfte fühlen sich unter Druck gesetzt, betriebliche Strategien proaktiv zu unterstützen und zu verbessern, finden es aber schwierig, jede Unterbrechung zu berücksichtigen. KI-Agenten können den Arbeitsablauf sofort mit kleinen Entscheidungen wie Kommissionierplan, Lagerorganisation und anderen Aufgaben verbessern.  

KI-Agenten arbeiten ständig im Hintergrund, um relevante Informationen zu sammeln, zu verstehen, welche kleinen Änderungen vorgenommen werden können, um Unternehmen ihren Geschäftszielen näher zu bringen, und diese Strategien vorzuschlagen, ohne dass eine Aufforderung erforderlich ist. Während die Führung an Gesamtstrategien arbeitet und die Mitarbeiter die Anforderungen der Lieferkette erfüllen, können KI-Agenten daran arbeiten, den Prozess für alle zu verbessern. 

Unternehmen müssen keine teuren Investitionen mehr tätigen, die nicht ihren übergeordneten Zielen dienen. Stattdessen wissen sie genau, welche Optimierungen an jedem Detail vorgenommen werden müssen, vom Lagerlayout bis hin zum Arbeitsbedarf und mehr. 


Agenten für das Datenmanagement


Entscheidungsmüdigkeit ist vielleicht der von Führungskräften am häufigsten genannte Schmerzpunkt, aber das Datenmanagement ist ein Hindernis für alle, unabhängig davon, wo sie sich in der Lieferkette befinden. Legacy-Systeme kommunizieren selten direkt miteinander, was den Austausch von Informationen zu einem langwierigen Prozess macht, der oft die Neuorganisation von Daten aus mehreren Quellen erfordert. 

KI-Agenten wurden speziell entwickelt, um Daten zu organisieren und ihre Integrität in Echtzeit zu wahren. Das bedeutet natürlich, dass die Daten manuell in das System eingegeben werden. Aber noch wichtiger ist, dass KI Dokumente scannen und die Daten ohne zusätzlichen Aufwand für die Mitarbeiter organisieren kann. Die KI-Agenten können diese Informationen sofort nutzen, um Planungen oder tägliche Abläufe zu aktualisieren. 

Von stark frequentierten Lagern, die Stapel von Papierkram digitalisieren müssen, bis hin zu Logistikfachleuten, die auf die Minute genau wissen müssen, welche Routen für ihre verschiedenen Fahrzeuge am besten geeignet sind, ist KI-gestütztes Datenmanagement eine wichtige Verbesserung für den Betrieb. Darüber hinaus bedeutet ein durchgängiges Datenmanagement eine bessere Vorstellung von den Gesamtauswirkungen jeder Entscheidung und jedes Verfahrens. Unternehmen müssen nicht warten, um die Auswirkungen von Updates zu sehen. Sie können Vorhersagen und Handlungsempfehlungen auf der Grundlage umfassender Daten fast sofort sehen. 


Agenten für die Zusammenarbeit


Letztendlich besteht der Vorteil von KI-Agenten in der gesamten Lieferkette in der Möglichkeit der Zusammenarbeit. Keine Aktion in der Lieferkette geschieht von selbst. Mit jeder erledigten Aufgabe öffnet sich ein Netz aus Konsequenzen und Optionen. So wichtig es für den Einzelnen ist, sich auf seine Spezialitäten zu konzentrieren, zu wissen, wie er sich auf andere auswirkt und wie er besser zusammenarbeiten kann, macht einen großen Unterschied in der Leistung. 

KI-Agenten können neue Wege der Zusammenarbeit einführen und Mitarbeiter an Verfahren und Strategien erinnern, die sie in einem kritischen Moment möglicherweise zu beschäftigt sind, um sich daran zu erinnern. Das mag zwar wie eine kleine Veränderung für die gesamten Abläufe in der Lieferkette erscheinen, aber ein Tool, das sicherstellt, dass jeder seine nächste richtige Aufgabe kennt, ist von unschätzbarem Wert. Es schafft Resilienz, weil die Mitarbeiter nie ohne Optionen sind. Das implizite Wissen jedes Einzelnen wird allen zur Verfügung gestellt, auch wenn ein Arbeitnehmer im Urlaub ist. KI-Agenten bieten ein Sicherheitsnetz und einen Weg nach vorne, unabhängig davon, welche neuen Erwartungen oder Herausforderungen auftreten. 

Es ist an der Zeit, einen Plan für Ihre Investition in KI-Agenten zu erstellen. Es ist eine Möglichkeit, den zukünftigen Erfolg Ihrer Lieferkette zu garantieren.